Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2581 bis 2590 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Uni-Zugang: EU-Arbeitsgruppe tagte erstmals in Wien
In Wien hat am Freitag jene europäische Arbeitsgruppe getagt, die Grundlagen für eine politische Lösung beim Problem des Uni-Zugangs in Österreich nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) finden soll. [mehr...]
11.11.
16:30
Peter Zoller erhält UNESCO-Auszeichnung
Der Innsbrucker Quantenphysiker Peter Zoller ist einer von drei Preisträgern, die am 15. November 2005 in Kopenhagen die von der UNESCO gestiftete Niels-Bohr-Goldmedaille verliehen bekommen. [mehr...]
11.11.
10:40
Einzelne Moleküle an einem Katalysator beobachtet
Ein niederländisch-österreichisches Wissenschaftlerteam konnte erstmals die Bewegungen von einzelnen Kohlenmonoxid-Molekülen auf einer Platin-Oberfläche gleichsam filmen. [mehr...]
11.11.
08:50
Europäer stammen nicht von Steinzeit-Bauern ab
Der moderne Europäer stammt einer neuen Studie zufolge offenbar nicht von sesshaften Bauern ab, sondern von Jägern und Sammlern, die vor 40.000 Jahren auf dem Kontinent zu Hause waren. Ein internationales Anthropologen-Team analysierte die Mitochondrial-DNA von Bauern, die mehrere tausend Jahre nach den Jägern und Sammlern in Europa lebten. [mehr...]
11.11.
08:30
Rechnungshof: Mehrkosten durch Uni-Ausgliederung
Kostenneutral sollte die Ausgliederung der Medizinischen Fakultäten in eigenständige Medizin-Unis im Zuge des Universitätsgesetzes laut Bildungsministerium sein: Ist sie aber nicht gewesen, sagt nun der Rechnungshof. [mehr...]
10.11.
15:50
Uni-Budget: Opposition fordert mehr Geld
Nach der Bekanntgabe der neuen Uni-Budgets diese Woche stellten SPÖ und Grüne nun eigene Rechungen an. Ihnen zufolge würden die Unis in den nächsten Jahren deutlich weniger Geld bekommen als erwartet. [mehr...]
10.11.
14:30
Experten: Bessere Forschungsförderung für KMU
Forschungsförderung für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) findet zwar statt, nur sind Förderprogramme zu wenig sichtbar und bekannt, lautet der Tenor einer Expertenrunde. [mehr...]
10.11.
08:40
Austauschprogramm "Sokrates" feiert 10. Geburtstag
Mit einem Festakt wurde am Mittwoch das zehnjährige Bestehen des EU-Aktionsprogramms für Allgemeinbildung "Sokrates" begangen. Mehr als 60.000 Schüler, Studierende und Lehrende wurden bisher gefördert. [mehr...]
09.11.
15:00
Bioethikkommission: Moderater Umbau angekündigt
Drei Mitglieder scheiden aus der Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt aus. Ersatz wird in den kommenden Tagen bekannt gegeben, der Rest von 16 Mitgliedern wird turnusmäßig für weitere zwei Jahre bestellt. [mehr...]
09.11.
14:30
Evolutionstheorie: Kansas änderte Lehrpläne
Schüler im US-Bundesstaat Kansas werden sich künftig neben der von Darwin begründeten Evolutionstheorie auch mit der bibelnahen so genannten kreationistischen Theorie auseinander setzen müssen. [mehr...]
09.11.
13:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick