Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1141 bis 1150 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Aids-Virus kam bereits 1969 in die USA
1981 wurden in einem Fachjournal erstmals die Symptome einer Krankheit beschrieben, die später den Namen "Aids" bekommen sollte. In einer aktuellen Studie wird nun die Vorgeschichte der Immunkrankheit präzisiert. Das HI-Virus wurde ihr zufolge bereits 1969 vermutlich von einem einzigen Überträger aus Haiti in die USA eingeschleppt - und blieb danach über ein Jahrzehnt lang unerkannt. [mehr...]
30.10.
08:40
Weltpremiere: Babylunge im Mutterleib operiert
Deutsche Ärzte haben erstmals die Lunge eines ungeborenen Kindes im Mutterleib erfolgreich operiert. Grund des Eingriffs: Die Fruchtblase war in der 20. Schwangerschaftswoche vorzeitig geplatzt. [mehr...]
29.10.
11:20
Bild: dpa
Moskitoheer produziert Malaria-Impfstoff
Auf der Suche nach einem wirksamen Impfstoff gegen Malaria setzt ein US-Wissenschaftler eine Armee von Stechmücken ein. Der Impfstoff soll Ende des kommenden Jahres klinisch getestet werden. [mehr...]
29.10.
09:10
Liebe im Krankenhaus: Gar nicht so romantisch
Er - groß gewachsen, gut aussehend und brillant - Notfallmediziner. Sie - talentiert, entschlossen, aber dennoch einfühlsam - ebenfalls Ärztin oder Krankenschwester. So sieht das Traumpaar romantischer Trivialliteratur aus. Das meint zumindest ein irischer Psychiater, der dieses Genre nun näher analysiert hat. [mehr...]
29.10.
08:50
Bild: Photodisc
Pharmazeut: "Der Sport ist große Lüge"
Nach Ansicht eines deutschen Forschers ist mit einem weltweiten Wettrennen für die Olympischen Spiele 2008 zu rechnen - nicht nur in den Trainingshallen, sondern vor allem in den Laboratorien. [mehr...]
25.10.
15:00
Forscher: "Augen aus der Petrischale" sind möglich
Britische Forscher glauben, dass man in Zukunft Augen als Organersatz züchten könnte. Grund für diesen Optimismus ist die Entdeckung eines Schlüsselenzyms, das die Entwicklung von Augen auslöst. [mehr...]
25.10.
10:40
Bild: APA
Zentren des Optimismus im Gehirn lokalisiert
Optimisten malen sich ihre Zukunft rosig aus, Pessimisten ganz im Gegenteil. Dass sich dieser Unterschied in den Gehirnprozessen widerspiegelt, haben nun Neurowissenschaftler bewiesen. [mehr...]
25.10.
08:40
Bild: Photodisc
Neue Theorie: Wie Viren Krebs auslösen
Eine neue Krebstheorie eines US-Mediziners besagt, dass Viren eine fatale Selektion im Körper auslösen. Sie töten normale Zellen ab - und fördern das Überleben von gefährlichen Gewebeteilen. [mehr...]
24.10.
15:40
Bild: EPA
Single-Leben schützt vor Übergewicht
Single-Dasein und Kaugummikauen könnten dabei helfen, das Idealgewicht zu halten. Das geht aus zwei Untersuchungen hervor, die bei einer Fachkonferenz in New Orleans präsentiert wurden.  [mehr...]
24.10.
09:30
Bild: Photodisc
Weniger Söhne durch Umweltgifte
Langfristige Dioxinbelastungen könnten das natürliche Geburtenverhältnis umkehren, schreibt ein Forscher in einer aktuellen Überblickstudie. Anzeichen dafür gebe es in fast 90 kanadischen Gemeinden. [mehr...]
23.10.
18:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick