Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (1161 bis 1170 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: dpa
Grazer Forscher machen Erdbeeren schmackhafter
Erdbeeren sind als kleiner Genuss sehr beliebt - allerdings nur, wenn die Frucht entsprechend schmeckt. Forscher an der TU Graz arbeiten nun daran, das Aroma der Gartenerdbeere zu verbessern.  [mehr...]
29.05.
14:20
Bild: dpa
Kühe mit natürlicher Diätmilch entdeckt
Neuseeländische Forscher haben Kühe entdeckt, die von Natur aus fettarme Milch geben. Nun wollen sie eine ganze Tierherde mit den entsprechenden Eigenschaften züchten. [mehr...]
29.05.
10:10
Bild: Scott Powell, University of Bristol
Ameisen stopfen Schlaglöcher mit eigenem Körper
Um mehr Beute nach Hause zu bringen, stopfen tropische Ameisen "Schlaglöcher" auf ihrem Weg mit dem eigenen Körper. Auf der so geglätteten Route kommen die übrigen Arbeiter schneller voran. [mehr...]
29.05.
09:20
Prägen Gene den Sprachtyp?
Chinesen und Vietnamesen drücken die Bedeutung von Wörtern mit Hilfe der Tonhöhe aus, Europäer tun das in der Regel nicht. Zwei britische Forscher vermuten nun, dass dieser Unterschied genetische Gründe hat. [mehr...]
29.05.
08:30
Hartes Feilschen um das Schicksal der Wale
Beinahe ist es schon ein Ritual geworden. Jedes Jahr treffen sich die Mitgliedsländer der Internationalen Walfangkommission (IWC) zu einer Großtagung, und jedes Jahr versuchen Gegner und Befürworter des Walfangs im Vorfeld, möglichst viele Mitglieder auf ihre Seite zu ziehen. [mehr...]
25.05.
15:20
Gleich zwei Ausstellungen über biblische Pflanzen
Zwei kirchliche Oberhirten eröffnen am Freitag jeweils eine Ausstellung über Pflanzen, die in der Bibel vorkommen. Die katholischen Bibelpflanzen werden in Linz gezeigt, die evangelischen in Rutzenmoos. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
25.05.
08:40
Bild: University of Nebraska
Gentech-Soja: Resistent gegen Gift Dicamba
Forscher haben Sojabohnen eine zusätzliche Erbanlage eingesetzt und sie damit gegen das Pflanzengift Dicamba immunisiert. Damit zeichne sich ein neuer Weg für die umweltverträgliche Vernichtung von Unkraut ab. [mehr...]
24.05.
20:00
Bild: University of California San Diego
Erfinder der künstlichen "Ursuppe" gestorben
Stanley Miller, berühmter Chemiker und Erfinder der künstlichen "Ursuppe", ist tot. Er starb im Alter von 77 Jahren bereits am Sonntag, teilte die Universität von San Diego mit. [mehr...]
24.05.
11:20
Genetik-Pioniere werden zu Forschungsobjekten
Rund 99,9 Prozent der Erbsubstanz aller Menschen sind gleich, der Rest kann etwa Risiken für bestimmte Krankheiten erklären. Die Kenntnis individueller Gene könnte in Zukunft maßgeschneiderte Medikamente ermöglichen. Um als "gutes Beispiel" voranzugehen, wollen Genetik-Pioniere wie James Watson und Craig Venter deshalb in Kürze die Daten ihres persönlichen Erbguts veröffentlichen. [mehr...]
24.05.
08:50
Fischer ging "lebendes Fossil" ins Netz
Einem Fischer ist vor der indonesischen Insel Sulawesi ein sehr seltener Urfisch ins Netz gegangen: ein Exemplar der Quastenflosser, die als lebende Fossile aus der Zeit der Dinosaurier gelten.  [mehr...]
24.05.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick