Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2821 bis 2830 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Medizin-Uni wird Krankenhaus in Malaysia betreiben
Die Medizinische Universität Wien (MUW) wird gemeinsam mit dem Konzern Vamed Betreiber eines neuen Luxus-Krankenhauses in Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur. [mehr...]
21.07.
13:00
Tagung: Graz als Hauptstadt der deutschen Sprache
Zur weltweit größten Veranstaltung des Faches "Deutsch als Fremdsprache" (DAF) treffen sich Anfang August rund 2.000 Experten in Graz, um aktuelle Herausforderungen und Erkenntnisse der Forschung zu diskutieren. [mehr...]
21.07.
11:50
Ultraschnelle Elektronensprünge unter Beobachtung
Hamburger Forscher haben mit Röntgenblitzen Elektronen beim Hüpfen von einem Atom zum anderen zugeschaut. Solche Elektronensprünge gehören zu den schnellsten Vorgängen in der Natur. [mehr...]
21.07.
10:30
Diskussion: Neue Uni gegen Zugangs-Misere?
Österreich hat eine niedrige Akademikerquote, der Zugang zu mehreren Studienrichtungen wurde in den vergangenen Tagen beschränkt, nun besetzen auch noch viele deutsche Studenten die Studienplätze. Wäre dann nicht eine logische Konsequenz daraus, hier zu Lande neue Universitäten zu gründen? Das Bildungsministerium verneint und sieht nur den Bedarf für eine Elite-Uni, Experten denken an eine "Billig-Uni" mit pensionierten Professoren und unterstreichen die Notwendigkeit einer europaweiten Hochschulplanung. [mehr...]
21.07.
09:50
Christliche Katakomben vom Judentum inspiriert
Die christliche Praxis im Alten Rom, Tote in Katakomben beizusetzen, könnte von jüdischen Bräuchen inspiriert worden sein. Wissenschaftler der Universität Utrecht haben bei Untersuchungen der jüdischen Katakomben unter der Villa Torlonia in Rom festgestellt, dass diese wahrscheinlich 100 Jahre älter sind als die berühmten christlichen Katakomben an der Via Appia. [mehr...]
21.07.
08:30
28.000 Jahre alter Phallus aus Stein gefunden
Eiszeitkunst war eindeutig männlich: Deutsche Archäologen haben in einer Höhle nahe Schelklingen (Baden-Württemberg) einen rund 28.000 Jahre alten Phallus aus Stein gefunden. [mehr...]
20.07.
16:00
EU will mit Aktionsplan Lissabon-Ziele vorantreiben
Mit den "Lissabon-Zielen" will die EU ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit stärken. Industriekommissar Günter Verheugen hat am Mittwoch in Brüssel den Rahmen für die Reform der Strategie vorgestellt. [mehr...]
20.07.
15:00
ÖH-Uni Wien befürchtet weitere Uni-Beschränkungen
Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) an der Uni Wien befürchtet weitere Zugangsbeschränkungen - unter anderem die Reduktion von Studienplätzen an der Psychologie um 60 Prozent. [mehr...]
20.07.
12:40
Menschenvorfahre "Lucy" ging mit 3,6 km/h
"Lucy" galt viele Jahre als ältester Fund eines Menschenvorfahren. Diese Ehre wird dem 3,2 Millionen Jahre alten Skelett mittlerweile zwar nicht mehr zuteil, dafür halten es die meisten Forscher noch immer für einen der ersten Vertreter eines Hominiden mit aufrechtem Gang. Britische Wissenschaftler haben nun die Schrittgeschwindigkeit von "Lucy" errechnet - einen Meter pro Sekunde oder 3,6 km/h war sie unterwegs. [mehr...]
20.07.
08:30
Gehrer: Uni-Budget-Probleme erst 2007
Probleme mit dem Uni-Budget sieht Bildungsministerin Gehrer (ÖVP) erst ab 2007. Die fehlenden 170 Mio. Euro würden erst dann schlagend werden. 
[Mehr dazu in ORF.at]
19.07.
17:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick