Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (1381 bis 1390 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
"Blade Runner": Mythologie des Blicks im Science-Fiction-Klassiker
Ridley Scotts "Blade Runner" (1980), der als stilbildender Meilenstein des Science-Fiction-Kinos gilt, erzählt von einer Welt im Jahr 2019, in der es möglich geworden ist, dem Menschen täuschend ähnliche Replikanten zu bauen. Welche entscheidende Rolle Blicken in diesem Film zukommt, schildert die Kulturtheoretikerin und Performancekünstlerin Katharina Zakravsky, derzeit Research Fellow am IFK, anlässlich eines Vortrags. [mehr...]
22.05.
12:50
Schulfreunde: Muttersprache nicht entscheidend
Die Muttersprache spielt bei der Wahl von Schulfreunden eine geringere Rolle als das Geschlecht oder der Besuch der gleichen Schulklasse, ergab eine Untersuchung von Wiener Psychologinnen. [mehr...]
19.05.
15:20
500. Todestag von Christoph Kolumbus
null 
[http://www.orf.at/060517-56/index.html]
19.05.
14:30
John Stuart Mill: 200. Geburtstag des 'Freiheits-Apostels'
In der angelsächsischen Philosophie gilt John Stuart Mill als ein "Apostel der Freiheit". Die Freiheit ist für ihn der "erste und stärkste Wunsch der menschlichen Natur", sie bewirkt den menschlichen Fortschritt. Das Grundproblem der Freiheit bestehe im Konflikt zwischen individueller Freiheit und Gesellschaft, meint Mill, der vor 200 Jahren geboren wurde. [mehr...]
18.05.
13:10
Bild: ISD
ISD-Holocaust-Archiv wird für Forschung geöffnet
Das einzigartige Archiv mit NS-Dokumenten beim Internationalen Suchdienst (ISD) in Bad Arolsen bei Kassel im deutschen Bundesland Hessen wird für die Forschung geöffnet. [mehr...]
17.05.
11:50
Rene Girard erhält Lucas-Preis
Der Kulturanthropologe Rene Girard erhält den mit 40.000 Euro dotierten Leopold-Lucas-Preis. Die jährlich vergebene Auszeichnung ehrt Menschen, die sich um die Verbreitung des Toleranzgedankens verdient machen. [mehr...]
17.05.
11:20
Rom: Erster katholischer Esoterik-Lehrstuhl
Der erste katholische Lehrstuhl für Sekten und Esoterik nimmt in Rom seine Arbeit auf. Die Päpstliche Universität "Angelicum" reagiert damit auf ein weltweit gewachsenes Interesse an pseudoreligiösen Strömungen. [mehr...]
16.05.
14:00
Beinahe jede zweite Frau Opfer familiärer Gewalt
Rund 44 Prozent aller Frauen werden im Lauf ihres Lebens Opfer von Gewaltakten innerhalb der Familie. Dies führt langfristig zu messbaren Beeinträchtigungen ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit, wie zwei aktuelle US-Studien ergeben haben. [mehr...]
16.05.
13:00
Experte: Kriterien "gelungener" Zuwanderung
Staatsbürgerschaft, Wohnung und Arbeit: Das sind für den Migrationsexperten Rainer Münz die wichtigsten Kriterien, die für eine "gelungene Integration von Zuwanderern in Österreich" stehen. [mehr...]
16.05.
13:00
Warum man Wissen nicht managen kann
Traute man den Versicherungen der Proponenten der Wissensgesellschaft, dann stellte das Wissen einen der höchsten Werte der modernen Gesellschaft dar. Wissen, so scheint es, ist zu einem kostbaren Gut geworden, das aufwändig hergestellt, sorgsam gehegt und aufopfernd gepflegt wird. [mehr...]
16.05.
08:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick