Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (2191 bis 2200 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Historiker: Verhältnis USA-Europa wird schlechter
Die USA und Europa werden sich nach Ansicht des Heidelberger Historikers Detlef Junker auch bei einer Wahlniederlage von US-Präsident George Bush weiter voneinander entfremden. [mehr...]
17.09.
12:40
Zehnter Todestag von Karl Popper
Er war "der Mann, der Karl Marx begrub", der "Drachentöter des Totalitarismus" und "The Man who taught us to be wrong", wie Zeitungen zu seinem Tod titelten. Vor zehn Jahren, am 17. September 1994, starb mit Karl Popper einer der bedeutendsten Wissenschaftsphilosophen des vergangenen Jahrhunderts. [mehr...]
16.09.
15:20
Bild: dpa
Meinungen von Historikern über Hitler-Film geteilt
Der neue Hitler-Film "Der Untergang" führte auf dem 45. Deutschen Historikertag in Kiel zu geteilten Meinungen. Bei einer Podiumsdiskussion nach einer Sonderaufführung gab es Lob, aber auch kritische Anmerkungen. [mehr...]
16.09.
12:20
Ägypter mumifizierten Tiere wie Pharaonen
Die alten Ägypter haben bei der Mumifizierung von Tieren einst die gleiche Sorgfalt an den Tag gelegt wie bei der Präparierung der Leichen von Pharaonen und anderen Würdenträgern. [mehr...]
15.09.
19:00
UNO: Wasserknappheit droht Milliarden Menschen
Zwei Euro und weniger: Damit müssen laut UNO-Weltbevölkerungsbericht 2,8 Milliarden Menschen pro Tag auskommen. Während wir den Wasserhahn aufdrehen, muss eine halbe Milliarde Menschen verunreinigtes Wasser trinken. Und: In 20 Jahren könnten es schon bis zu 3,4 Milliarden Menschen sein, die keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. [mehr...]
15.09.
14:10

8. Philosophicum Lech über "Wahrheit und Lüge"
Gelogen wird selbst auf Bergeshöhen: Über Lüge und Wahrheit in Medien, Politik, Wissenschaft und Alltag philosophieren von Donnerstag bis Sonntag die Teilnehmer am 8. Philosophicum in Lech am Arlberg. [mehr...]
15.09.
13:30
Bild: APA
1. Europäische Väterkonferenz in Wien
Die erste Europäische Väterkonferenz findet zur Zeit in Wien statt. Themenschwerpunkte widmen sich u.a. der "Vereinbarkeit von Familie und Beruf". 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
15.09.
12:00
45. Deutscher Historikertag hat in Kiel begonnen
Der 45. Deutsche Historikertag in Kiel ist am Dienstag mit Visionen für Europa, aber auch scharfer Kritik an der "neoliberalen Hochschul- und Wissenschaftspolitik" eröffnet worden. [mehr...]
15.09.
08:50

UNO-Millenniumsziele für Schüler aufbereitet
Jugendlichen die Millenniumsziele der UNO anhand konkreter Projekte der Entwicklungszusammenarbeit nahe zu bringen - das ist das Ziel eines interaktiven Webprojektes, das in diesem Schuljahr läuft. [mehr...]
13.09.
16:10
"Intelligent Design" - Wissenschaft oder Ideologie?
Einem Vertreter der so genannten Intelligent-Design-Theorie ist es erstmals gelungen, einen Artikel in einer biologischen Fachzeitschrift zu veröffentlichen. Die Anhänger dieser Bewegung lehnen die Evolutionstheorie als adäquate Erklärung des Artenwandels ab - und verweisen stattdessen auf "intelligente Schöpfungsakte". Kritiker sehen darin eine moderne Version des Kreationismus und weisen den Inhalt des Aufsatzes als unwissenschaftlich zurück. [mehr...]
13.09.
13:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick