Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2901 bis 2910 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Margaretha-Lupac-Wissenschaftspreis vergeben
Die Juristin Patricia Heindl sowie der Politologe Wolfgang C. Müller sind am Montagabend im Parlament mit dem mit 15.000 Euro dotierten ersten Wissenschaftspreis der Margaretha-Lupac-Stiftung ausgezeichnet worden. [mehr...]
28.06.
10:40
ÖH-Führung fix: Neuauflage von Rot-Grün
Der Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) und die Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS) stellen auch weiterhin die Führung der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH). [mehr...]
27.06.
12:30
Arbeitslose legen 3.000 Jahre altes Gräberfeld frei
Mit tatkräftiger Unterstützung von Langzeitarbeitslosen wird zur Zeit das größte urnenfelderzeitliche Gräberfeld in der Steiermark freigelegt. Die rund 3.000 Jahre alte Anlage umfasst vermutlich über 100 Gräber. [mehr...]
27.06.
11:50
Unis: Senatsvorsitzende wollen mehr Mitbestimmung
Die Vorsitzenden der Senate der 23 österreichischen Universitäten fordern "Anpassungen" des Uni-Gesetzes (UG) 2002: keine durchgehende Studien-Dreistufigkeit und mehr Mitbestimmungsmöglichkeit, so ihr Wunsch. [mehr...]
27.06.
11:00
44 Nobelpreisträger tagen seit Sonntag in Lindau
In Lindau am Bodensee hat am Sonntagnachmittag das 55. Treffen der Nobelpreisträger begonnen. Im Einstein-Jahr tagen Physiker, Chemiker und Mediziner erstmals seit fünf Jahren wieder gemeinsam. [mehr...]
27.06.
08:30
Neuer Bildband zur US-Besatzung in Salzburg
Ein neuer Bildband mit rund 270 Fotografien dokumentiert die Zeit Salzburgs von 1945 bis 1955: Zum Staatsvertragsjubiläum präsentiert die Dr. Wilfried-Haslauer-Bibliothek (Salzburg) den Band mit erstmals publizierten Bildern aus den Fotobeständen der amerikanischen Streitkräfte (National Archives and Records Administration, College Park, Maryland, USA), ergänzt durch die Privataufnahmen des ehemaligen US-Offiziers Dominick Del Giudice. [mehr...]
24.06.
16:20
Rechtschreibung: Rat stellt Empfehlungen ins Web
Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat ab sofort eine eigene Website, auf der man unter anderem den Beschluss zur umstrittenen Getrennt- und Zusammenschreibung nachlesen kann. [mehr...]
24.06.
16:10
Bild: APA
FWF: Staatssekretär Mainoni für höhere Dotierung
Für eine finanzielle Stärkung des Wissenschaftsfonds FWF plädiert Forschungs-Staatssekretär Eduard Mainoni (BZÖ). Die Bewilligungsquote für Förderanträge sei von 40 auf unter 30 Prozent gesunken, bedauerte Mainoni. [mehr...]
24.06.
14:00
Bild: APA
ÖVP: Zusätzliche Plätze sollen Uni-Chancen erhöhen
Die ÖVP kann sich nach dem etwaigen Verlust des Verfahrens vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) über Zugangsbeschränkungen an den heimischen Unis die Finanzierung zusätzlicher Studienplätze vorstellen. [mehr...]
24.06.
11:40
Älteste alphabetische Inschrift als Fluch übersetzt
Ein Mainzer Sprachwissenschaftler hat die älteste alphabetische Inschrift der Welt neu entziffert und übersetzt. Es handelt sich laut Uni-Aussendung um einen rund 3.000 Jahre alten Fluch auf Grabschänder. [mehr...]
24.06.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick