Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2881 bis 2890 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Wie wahrscheinlich ist der "Weltuntergang"? (I)
Meteoriteneinschläge, Grippe-Epidemien oder Atomkriege: Woran wird die Menschheit zugrunde gehen? Nach dem Vorbild des britischen Guardian befragte das "Universum Magazin" in seiner neuesten Ausgabe zehn österreichische Experten zu diesen und anderen Weltuntergangsszenarien. Sie bewerteten die Eintrittswahrscheinlichkeit im Lauf eines Menschenlebens und das Auslöschungspotenzial auf der Skala von eins ("Für Menschheit gleichgültig") bis zehn ("Sie wird ausgerottet"). [mehr...]
05.07.
08:30
TV im Kinderzimmer verschlechtert Schulleistungen
Kinder mit einem Fernsehgerät in ihrem Zimmer haben durchschnittlich schlechtere Noten als Gleichaltrige ohne eigenen TV-Anschluss. Dagegen wirkte sich ein eigener Computer laut einer Studie überaus positiv auf die Leistungen in der Schule aus. Die mit Abstand besten Testergebnisse erzielten Kinder mit Computer, aber ohne Fernseher in ihrem Zimmer. [mehr...]
05.07.
08:20
MedUni Wien: Campus wurde zum Campingplatz
Kurzerhand zum Campingplatz wurde der Campus der Medizin-Universität in der Spitalgasse in Wien-Alsergrund in der Nacht auf heute, Montag, umfunktioniert. Rund 30 Jugendliche übernachteten auf dem Gelände. [mehr...]
04.07.
11:30
Inskription an den Unis beginnt
Heute beginnen an den ersten Universitäten die Zulassungsfristen für das Wintersemester 2005/06. An der Uni Wien, der Medizin-Uni Wien und der TU Wien öffnen die Inskriptionsschalter, die WU folgt morgen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
04.07.
10:10
Newton-Manuskript zur Alchemie wieder entdeckt
In Großbritannien ist ein verschollen geglaubtes, 22 Seiten umfassendes Manuskript des berühmten Physikers Sir Isaac Newton (1643-1727) über die Alchemie aufgetaucht.  [mehr...]
02.07.
01:00
Irritationen über dreijähriges Bakkalaureat in USA
Der vor dem Hintergrund des Bologna-Prozesses auch in Österreich eingeführte dreijährige Bachelor-Abschluss reicht an US-Hochschulen oft nicht als Qualifikation für den Beginn eines Master-Studiums. [mehr...]
01.07.
16:10
Uni-Zugang: Schnelle Inskription für Studienplatz
Die Inskription vor dem für 7. Juli angekündigten Urteil des EuGH über die Zulassungsbeschränkungen für EU-Studenten an den österreichischen Unis dürfte zu einem sicheren Studienplatz führen. [mehr...]
01.07.
09:20
Auswirkung des Internet auf Medizin wird erforscht
Erstmals in Österreich wird die Rolle des Internet für den medizinischen Bereich erforscht: Kriterien der Bewertung von Informationen sowie Änderungen in der Arzt-Patient-Beziehung stehen dabei im Mittelpunkt. [mehr...]
30.06.
16:00
Uni-Zugang: Warten auf das Urteil des EuGH
Am 7. Juli verkündet der Europäische Gerichtshof (EuGH) sein Urteil zum Uni-Zugang in Österreich. Wie viele Deutsche dann tatsächlich hier zu Lande studieren wollen, ist ebenso unklar wie die Reaktion der Unis. [mehr...]
30.06.
14:20
Uni Salzburg: Ab Herbst "European Union Studies"
An der Universität Salzburg startet mit dem Wintersemester 2005/2006 ein neues postgraduales Ausbildungsangebot: European Union Studies mit einem Schwerpunkt Osteuropa. [mehr...]
30.06.
12:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick