Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2511 bis 2520 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Weiter Streit um koreanischen Klonpionier Hwang
Der Klonpionier Hwang Woo Suk in Südkorea steht weiter unter heftiger Kritik: Sein US-Forschungspartner hat sich von einer gemeinsamen Publikation distanziert. Dafür fordern führende Klon-Kollegen ein Ende der öffentlichen Debatte. [mehr...]
15.12.
13:50
Entscheidung über ARC verschoben
Die Entscheidungen über Führung und künftige Struktur der Austrian Research Centers (ARC) wurden um eine Woche verschoben. Die geplante Aufsichtsratssitzung findet erst am 22. Dezember statt. [mehr...]
15.12.
12:50
Wort und Unwort des Jahres gewählt
"Schweige-Kanzler" ist zum "Wort des Jahres 2005" gekürt worden. Zum Unwort des Jahres wählte eine Jury das in sich widersprüchliche Wort "Negativzuwanderung".  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
15.12.
12:20
Forscherin analysiert Wiener Schimpfwortschatz
Den Schatz an typisch Wienerischen Schimpfwörtern möchte die aus Lemberg (Ukraine) stammende Germanistin Oksana Havryliv nun erstmals systematisch durchleuchten. [mehr...]
15.12.
12:10
Nationalbank genehmigt 87 Forschungsprojekte
Der Generalrat der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) hat in seiner jüngsten Sitzung die Finanzierung von 87 Forschungsprojekten mit 4,86 Millionen Euro genehmigt. [mehr...]
15.12.
09:50
Älteste Gemälde der Maya in Guatemala entdeckt
Archäologen haben in Guatemala die bisher ältesten und am besten erhaltenen Wandmalereien der Maya ausgegraben. Die Malereien seien noch vor der christlichen Zeitrechnung entstanden. [mehr...]
14.12.
12:10
Buchtipp: "Die Gleichungen der Physik"
Ein neues Sachbuch widmet sich den Meilensteinen der Physikgeschichte und vor allem der Sprache, derer sich Forscher von Newton bis Einstein bedient haben: den berühmtesten Formeln aller Zeiten.  [mehr...]
14.12.
12:00
Symposium über Bose-Einstein-Kondensat
Das Erwin-Schrödinger-Institut für Mathematische Physik (ESI) in Wien widmet den Themen Bose-Einstein-Kondensat (BEC) und Quanteninformation ein internationales Symposium. [mehr...]
14.12.
10:30
Zur Nomadisierung der Wissenschaft
Dass Wissenschaftler nicht mehr im Elfenbeinturm sitzen, ist mittlerweile (wenn auch erst seit kurzem) trivial. Aus Gewohnheit mag man bei "Orten der Wissenschaft" noch an Seminarräume, Bibliotheken, Labortische oder gar Wandelgänge denken. [mehr...]
13.12.
12:40
Bild: Uni Innsbruck
Adventkalender mit mathematischen Bildern
Auch heuer zeigen Innsbrucker Mathematiker wieder einen besonderen Adventkalender mit Animationen von mathematischen Bildern im Internet - so genannten Singularitäten. [mehr...]
13.12.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick