Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (91 bis 100 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Zugspitzen-Gletscher im Sommerkleid
Deutschlands einziger Gletscher, der Schneeferner auf der Zugspitze (2.962 Meter), wird heute zum Teil abgedeckt. Diese Maßnahme soll das Eis vor Sonne, Regen und Wärme schützen. [mehr...]
03.06.
14:00
UN-Konferenz berät über neuen Klimapakt
Mit rund 3.500 Teilnehmern aus aller Welt hat gestern in Bonn eine weitere Runde von Klimaverhandlungen unter dem Dach der Vereinten Nationen (UN) begonnen. Demonstrationen begleiteten den Konferenzauftakt. [mehr...]
02.06.
10:40
Vulkan löste Massensterben im Perm aus
Ein Vulkanausbruch in China könnte für eine globale Katastrophe vor 260 Millionen Jahren verantwortlich gewesen sein. Dabei handelt es sich um das sogenannte Guadalupium-Massensterben, bei dem der Großteil der Meereslebewesen von der Bildfläche verschwand. [mehr...]
29.05.
12:30
Bild: NASA
Permafrost-Böden: Bedrohung in Zeitlupe
Das Auftauen der Permafrost-Böden in der arktischen Tundra und die damit verbundene Freisetzung von weiteren Treibhausgasen werden sich vermutlich doch nicht so schnell vollziehen wie erwartet. [mehr...]
28.05.
10:10
"Grüner Weltfonds" gegen Klimaerwärmung
Die großen Industrie- und Schwellenländer prüfen, einen "Grünen Weltfonds" einzurichten, um Entwicklungsländer finanziell im Kampf gegen die Klimaerwärmung zu unterstützen.  [mehr...]
27.05.
11:30
Klimaerwärmung könnte doppelt so stark ausfallen
Die Auswirkungen der globalen Klimaerwärmung könnten Wissenschaftlern zufolge in diesem Jahrhundert doppelt so stark ausfallen als bisher angenommen. Das ergab eine aktuelle US-Studie. [mehr...]
20.05.
15:10
Bild: epa
Geringerer Wasseranstieg durch Antarktis-Schmelze
Die befürchtete vollständige Eisschmelze der Westantarktis durch den Klimawandel wird nach neuesten Erkenntnissen geringere Auswirkungen auf die Meeresspiegel haben als bisher angenommen. [mehr...]
15.05.
09:20
US-Demokraten einigen sich auf Klimagesetz
Die US-Demokraten im Repräsentantenhaus haben sich offenbar auf einen Gesetzesentwurf geeinigt, der erstmals Zielmarken für die Verringerung klimaschädlicher Treibhausgase festschreibt.  [mehr...]
14.05.
14:30
Bild: dpa/dpa-Zentralbild/Z1031 Jan Woitas
Studie: Krank durch Klimawandel
Forscher machen in einer Studie auf die gesundheitlichen Konsequenzen des Klimawandels aufmerksam: Dieser begünstige die Ausbreitung neuer Krankheiten, führe zu Hungersnöten und Wasserknappheit. [mehr...]
14.05.
11:00
Bild: EPA
Korallensterben gefährdet ganze Gesellschaften
Ohne drastische Reduzierung der CO2-Emissionen werden im asiatischen Korallendreieck in den kommenden Jahrzehnten rund 100 Millionen Menschen Haus und Einkommen verlieren.  [mehr...]
13.05.
10:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick