Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2671 bis 2680 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Nobelpreise: Bekanntgabe der Medizin-Preisträger
Mit der Bekanntgabe der Medizin-Nobelpreisträger 2005 startet die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften heute, Montag, in Stockholm den diesjährigen Nobelpreisträger-Reigen. [mehr...]
03.10.
09:00
"Innovatives Österreich": Die Wissenschaft fragen
Die Initiative "Innovatives Österreich" ruft zum Fragen nach bisher Rätselhaftem auf, um damit ein besseres Verständnis der Öffentlichkeit für Innovation, Forschung und Technologieentwicklung zu erreichen. [mehr...]
30.09.
15:00
Hohe Sicherheitsstandards in den Labors
Wie sicher sind wissenschaftliche Labors für Forscher, Versuchsobjekt und Umwelt? In der "Langen Nacht der Forschung" am 1. Oktober wird gezeigt, wie streng die Schutz- und Sicherheitsbestimmungen in der "Hexenküche" der Molekularbiologen sind und wie man als Laborant sicher durch das Experiment kommt. [mehr...]
30.09.
12:30
"ORF-Wissenschaftslounge" am Wiener Heldenplatz
Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung lädt der ORF zu drei Veranstaltungen in der "Wissenschaftslounge" ein: Die Themen: Datenschutz, die Raumsonde Huygens sowie wissenschaftliche Verbrechensbekämpfung. [mehr...]
30.09.
12:20
Wissenschaftstage: Österreich braucht Offenheit
"Warum war Österreich so viel schlimmer als Deutschland?" fragte der aus Österreich stammende Medizin-Nobelpreisträger Eric Kandel Donnerstag Abend bei der Eröffnung der Wiener Wissenschaftstage. [mehr...]
30.09.
11:00
Perfekte Sandburg: Acht Teile Sand, ein Teil Wasser
US-Forscher haben ein Rezept für die perfekte Sandburg gefunden. Laut ihrer Studie besteht die ideale Mischung für Gebäude aus Sand aus acht Teilen Sand und einem Teil Wasser. [mehr...]
29.09.
09:10
Hallein: Pestfriedhof in Stadtpfarrkirche gefunden
Bei der Renovierung der Stadtpfarrkirche Hallein (Tennengau) haben Archäologen vermutlich den ersten dokumentierten Pestfriedhof Salzburgs gefunden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
29.09.
09:00
Wissenschaftstage: Langfristigkeit statt Spektakel
Mit einer prominent besetzten Diskussionsveranstaltung zum Thema "Was wäre gewesen, wenn ..." im Volkstheater am 29.9. abends beginnen die ersten Wiener Wissenschaftstage, die bis 7. Oktober dauern. [mehr...]
28.09.
15:40
Ludovit Garzik neuer RFT-Generalsekretär
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) hat am Dienstag Ludovit Garzik (33) zum neuen Generalsekretär des Beratungsgremiums der Regierung bestellt, wie Garzik auf APA-Anfrage bestätigte. [mehr...]
28.09.
14:40
Entwicklungsplan für Uni Innsbruck
Der Senat gibt grünes Licht für einen Entwicklungsplan der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Organisatorische Festlegungen wurden ebenso getroffen wie inhaltliche. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
28.09.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick