Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (611 bis 620 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Klimawandel: Kritik am IPCC-Bericht
Ein internationales Wissenschaftlerteam mit österreichischer Beteiligung übt in der Zeitschrift "Science" Kritik am vierten Bericht des UNO-Klimarats IPCC. In einer Version würden wichtige Kapitel fehlen. [mehr...]
14.09.
08:50
Arktisches Meereis teils halb so dick wie 2001
Das Eis rund um den Nordpol ist stellenweise deutlich dünner als noch vor sechs Jahren. Forscher sind auf große Meereisflächen gestoßen, die mit einer Dicke von einem Meter nur etwa halb so dick sind wie im Jahr 2001. [mehr...]
13.09.
15:50
Bild: dpa
Weniger Fleischkonsum verlangsamt Klimawandel
Eine Reduzierung des Fleischkonsums könnte einer Studie zufolge die globale Erwärmung verlangsamen. Der Grund: Weniger Nutztiere stoßen weniger Methan aus, eines der Treibhausgase. [mehr...]
13.09.
08:40
Bild: APA
WWF: Eisbären bis 2050 ausgestorben
Eisbären könnten laut der Umweltorganisation WWF in freier Natur bis 2050 von der Erde verschwunden sein. Die Umweltschützer stützen sich bei dieser Annahme auf in der Vorwoche veröffentlichte US-Studien. [mehr...]
11.09.
14:10
Zukunftsforscher Meadows: Wir müssen jetzt handeln
Vor 35 Jahren hat der Club of Rome mit seinen Szenarien zu Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum, zu Hunger, Umweltverschmutzung und Rohstoffknappheit schockiert. Dennis Meadows, der Hauptautor des damals veröffentlichten Buches "Grenzen des Wachstums", ist derzeit in Wien. science.ORF.at hat mit dem US-Professor und Mahner über Klimawandel, erneuerbare Energien und Zeitnot gesprochen. [mehr...]
11.09.
14:00
Erbgut von Getreide-Schädling entziffert
Das Erbgut des gefürchteten Getreide-Schädlings Fusarium graminearum hat ein internationales Wissenschaftlerteam mit Beteiligung der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien entziffert. [mehr...]
06.09.
20:00
Bild: dpa
BBC streicht Klima-Schwerpunkt
Die britische Rundfunkanstalt BBC hat einen für Jänner 2008 geplanten Schwerpunkt zum Thema "Klimawandel" gestrichen. Der Grund: Die BBC wolle in der Frage nicht parteiisch wirken. [mehr...]
06.09.
11:30
Bild: dpa
Hunde schlagen Vögel in Flucht
Den Hund im Naturschutzgebiet Gassi zu führen, klingt nach Erholung. Doch die dort lebenden Vögel fühlen sich durch den Vierbeiner gestresst. 40 Prozent ergreifen die Flucht, sobald ein Hund das Reservat betritt.  [mehr...]
05.09.
13:00
Slowenien: Gesetz gegen Lichtverschmutzung
Slowenien hat als erster EU-Staat ein Gesetz gegen die Lichtverschmutzung erlassen. Damit soll nicht nur Energie eingespart werden, sondern vor allem Lichtsmog während der Nachtstunden eingedämmt werden. [mehr...]
04.09.
12:20
Bild: EPA
Dramatische Eisschmelze in der Arktis
Das Eis in der Arktis schmilzt noch erheblich schneller als befürchtet. Das ergab die Auswertung von Satellitenfotos, wie Forscher der Technischen Universität Kopenhagen berichten. [mehr...]
03.09.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick