neuere Stories
NASA plant 2007 größten Ausbau der Raumstation
Die NASA hat für 2007 den bisher größten Ausbau der Internationalen Raumstation ISS angekündigt. Der Komplex werde von einem Zweizimmerappartement auf die Größe eines Hauses mit vier Räumen erweitert. [mehr...]
01.02.
09:00
Forscher: Wie halluzinogene Substanzen berauschen
Das Meskalin aus dem Peyote-Kaktus und Lysergsäurediethylamid (LSD) zählen zu den "Klassikern" der Halluzinogene. Berühmt-berüchtigt sind sie als Auslöser von Halluzinationen beim Sehen, Hören und Greifen. Wie die Substanzen auf das Gehirn und damit auf das Bewusstsein wirken, haben nun US-amerikanische Forscher entdeckt. [mehr...]
01.02.
08:30
Bild: dpa
Klimaforscher sehen düstere Zukunft für Sydney
Der australischen Metropole Sydney droht mit dem Klimawandel nach Ansicht von Experten eine dramatische Entwicklung: mehr Hitzetote, Buschfeuer und von Riesenwellen abgetragene Strände. [mehr...]
31.01.
17:30
Mittelalterliches Liebeslehrbuch wird wieder entdeckt
"Es gibt niemanden, der die Ängste eines einzelnen Liebenden aufzählen könnte ..."

Der Liebesratgeber "De amore" des Andreas Capellanus aus dem 12.(/13.) Jahrhundert erlebt mit einer lateinisch-deutschen Ausgabe und zwei deutschen Übersetzungen eine ungewohnte Resonanz - ein Werk, das die Forschung in seiner Interpretation noch immer vor Rätsel stellt. [mehr...]
31.01.
17:00
Aggressives Magen-Darm-Virus im Vormarsch
Ein hoch ansteckendes Magen-Darm-Virus grassiert zurzeit in Österreich. Der Erreger macht sich durch starkes Erbrechen und heftigen Durchfall bemerkbar. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
31.01.
15:30
Neuer Direktor am Wiener Max-Perutz-Labor
Die Max F. Perutz Laboratories in Wien haben seit Jahresbeginn einen neuen Direktor. Der britische Molekularbiologe Graham Warren möchte in Zukunft vor allem auf den Forschernachwuchs setzen. [mehr...]
31.01.
14:50
Psychologen-Test misst Neigung zu Korruption
Die Neigung eines potenziellen Arbeitnehmers, sein Unternehmen durch Korruption, Diebstahl oder Betrug zu schädigen, ist nach Auskunft deutscher Psychologen durch einen neuen Test messbar. [mehr...]
31.01.
14:30
Bild: EPA
Bessere Chancen gegen Erblindung
Jeder zweite über 70-jährige Österreicher ist von altersbedingter Makula-Degeneration (AMD) betroffen. Nun gibt es neue Medikamente gegen diese häufigste Ursache für Erblindung. [mehr...]
31.01.
12:50
Diskussion über Sinn von Gedenkjahren
Die Gedenkjahre zu Einstein, Freud und Gödel sind vorbei. Knapp danach fragt eine Veranstaltung am Donnerstag in Wien nach dem allgemeinen "Sinn und Unsinn von Gedenkjahren". [mehr...]
31.01.
11:40
Ab Donnerstag Anmeldung für Medizinstudium 07/08
Am Donnerstag (1. Februar) startet an den Medizin-Unis in Wien, Innsbruck und Graz die verpflichtende Online-Anmeldung für potenzielle Studienanfänger im Wintersemester 2007/08. [mehr...]
31.01.
10:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick