neuere Stories
Unis erhalten Förderung für neue Professorinnen
Im Rahmen des Frauenförderungsprogramms "fFORTE Excellentia" erhalten heuer zehn Universitäten, welche die Zahl ihrer Professorinnen erhöhen konnten, eine Förderung in Höhe von insgesamt 643.720 Euro. [mehr...]
19.12.
12:50
Das bisher wärmste Jahr geht zu Ende
Das zu Ende gehende Jahr 2007 war nicht nur das Jahr heftiger Debatten über den Klimawandel, es war auch das wärmste seit Beginn regelmäßiger Messungen im 19. Jahrhundert. [mehr...]
19.12.
11:10
"Nicht bewältigt": Sprechen über NS-Zeit
Wenn ein prominenter Literat von der "Auschwitzkeule" redet oder ein deutscher Bischof missliebiger Kunst den Stempel "entartet" aufdrückt, dann ist der Eklat programmiert. Doch in den meisten Fällen ebbt die allgemeine Erregung binnen weniger Tage wieder ab - bis zum nächsten "Knall".  [mehr...]
19.12.
11:10
Tirol bekommt Krebsforschungszentrum
Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) hat am Dienstag in Wien beschlossen, dass Tirol das neue Krebsforschungszentrum "Oncotyrol" erhalten wird. [mehr...]
19.12.
08:40
Die Überlebenstricks der Tiefseetaucher
Manche Wale, Delfine und Robben können mehr als eine Stunde unter Wasser bleiben, ohne dabei Luft zu holen. US-Biologen haben nun herausgefunden, dass diese Sonderbegabung mit speziellen Proteinen zu tun hat: Sie binden Sauerstoff und schützen das Hirn vor etwaigen Schäden. [mehr...]
19.12.
08:30
Rauchvergleich: Cannabis giftiger als Zigaretten
Der Rauch eines Joints enthält bis zu zwanzigmal mehr schädliches Ammoniak als der einer Zigarette. Das berichten Forscher um David Moir von der kanadischen Gesundheitsbehörde. [mehr...]
18.12.
21:30
Medizintests: Schule schuld an Frauenleistung?
Die unterschiedliche Benotung von Mädchen und Buben in den Schulen könnte die Ursache für das vergleichsweise schlechte Abschneiden von Frauen bei den Aufnahmetests für das Medizinstudium in Österreich sein.  [mehr...]
18.12.
15:10
Forscher entwickelten Vanille-Aroma
Chemiker der Universität Graz fanden heraus, wie sich Vanillin umweltfreundlich herstellen lässt - und zudem auch noch wie ursprüngliche Vanille schmeckt. 
[Mehr in oesterreich.ORF.at]
18.12.
14:20
Schwarzes Loch "feuert" auf Nachbar-Galaxie
Astronomen haben nach eigenen Angaben erstmals beobachtet, wie der Materiestrahl eines Schwarzen Loches eine benachbarte Galaxie trifft und dabei abgelenkt wird. [mehr...]
18.12.
13:50
Wie Keime Blasenentzündungen chronisch machen
Bakterien können Zellen auf der Innenseite der Harnblase des Menschen besiedeln und damit vermutlich immer wiederkehrende Entzündungen hervorrufen, berichtet ein Team von US-Medizinern. [mehr...]
18.12.
12:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick