neuere Stories
Evolution: Sprintphase der Samenpflanzen
Biologen haben das Erbgut von mehr als 80 Pflanzenarten analysiert und dabei ein mysteriöses Kapitel der Naturgeschichte entdeckt. Offenbar entstanden die Hauptgruppen der Samenpflanzen innerhalb von lediglich fünf Millionen Jahren. Warum die Evolution damals so rasch vor sich ging, ist unklar. [mehr...]
27.11.
08:40
Amputierte können Hand mit der Brust "fühlen"
US-Forscher haben die verbliebenen Nerven von zwei armamputierten Patienten so umgeleitet, dass sie die Empfindungen der verlorenen Hand mit der Brusthaut spürten. [mehr...]
27.11.
08:40
PISA-Studie: Veränderungen in der Länderliste
Am 4. Dezember veröffentlicht die OECD ihre aktuelle PISA-Studie. Laut OECD wird es Veränderungen in der Länderliste geben - nähere Details erlaubt sie sich aber eine Woche vor der Veröffentlichung nicht. [mehr...]
26.11.
16:00
ÖNB: Römische Straßenkarte ist Weltkulturerbe
Die "Tabula Peutingeriana" der Nationalbibliothek (ÖNB) ist die einzig erhaltene Straßenkarte des Römischen Reiches in der Spätantike. Sie wurde nun in die Liste des UNESCO-Weltdokumentenerbes aufgenommen. [mehr...]
26.11.
14:30
Aids: Mehr als 500 HIV-Neuinfektionen erwartet
In Österreich steigt die Zahl der HIV-Neuinfektionen wieder an. Für 2007 werden erstmals seit langem mehr als 500 Fälle erwartet, das sind um 16 Prozent mehr als 2006. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
26.11.
13:10
150. Geburtstag von Ferdinand de Saussure
Genau vor 150 Jahren, am 26. November 1857, wurde der Sprachwissenschaftler Ferdinand de Saussure in Genf geboren. Er gilt als der Begründer der modernen Linguistik und des Strukturalismus. [mehr...]
26.11.
12:30
Neues Christian-Doppler-Labor für Allergieforschung
Am Montag wurde an der MedUni-Wien mit dem "Christian-Doppler-Labor für Immunmodulation" eine neue Einrichtung auf dem Gebiet der Allergieforschung eröffnet. [mehr...]
26.11.
10:50
Chinesische Mondsonde sendete erste Bilder
Die chinesische Mondsonde "Chang'e 1" hat ihre ersten Bilder vom Erdtrabanten zur Erde gefunkt. Das erste große Foto ist aus 19 Aufnahmen zusammengesetzt worden. [mehr...]
26.11.
08:40
Wettbewerb: Zunehmend auch firmenintern
Dass im modernen Kapitalismus ein weltweiter Wettbewerb der Standorte herrscht, ist allgemein bekannt und wird vielerorts bedauert. Die Zahl der tatsächlichen Verlagerungen von Arbeitsplätzen ist aber weit geringer als gemeinhin angenommen, betont der Politikwissenschaftler Christoph Dörrenbächer von der Universität Groningen. [mehr...]
26.11.
08:20
Ö1 Kinderuni: Was ist eigentlich Licht?
Die Ö1 Kinderuni widmet sich diese Woche dem Thema Licht. Diskutiert wird etwa folgende Frage: Gibt es Laserschwerter wirklich oder nur in Filmen? 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
25.11.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick