News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: TMW
Technisches Museum zeigt spielerische Technik
Spielerisch Technik verstehen lernen oder von technischen Spielereien unterhalten werden - Beispiele vom 17. Jahrhundert bis heute zeigt das Technische Museum Wien in seiner neuen Ausstellung. [mehr...]
12.06.
14:40
Neuester Trend: Klimafreundlicher Speiseplan
Erst waren es die bösen Fette, dann die falschen Kohlenhydrate, jetzt sollen die umweltschädlichen Bestandteile vom Speiseplan des bewusst lebenden US-Bürgers verbannt werden. Mit der "Diät gegen globale Erwärmung" wollen die Kalifornier - in mancher Hinsicht die Trendsetter jenseits des Atlantiks - nicht nur den überflüssigen Kilos, sondern auch den klimasündigen Faktoren im Essen zu Leibe rücken. [mehr...]
12.06.
14:10
Bild: dpa
Sozial benachteiligte Kinder schlafen schlechter
Kinder aus einem niedrigeren sozialen Umfeld schlafen schlechter als Mittelschicht-Kinder. Das berichteten amerikanische Wissenschaftler auf einer Konferenz in Minneapolis (USA). [mehr...]
12.06.
13:40
Angebliche "Nachbar-Erde" nun doch zu heiß
Der im April in den Medien als "Nachbar-Erde" gefeierte Planet Gl 581c im Sternbild Waage ist vermutlich doch zu heiß, um Leben zu ermöglichen. Das schließen deutsche Forscher aus aktuellen Kreisbahn- und Klimaberechnungen. [mehr...]
12.06.
10:50
Bild: EPA
Umfrage: Kreationismus in USA weit verbreitet
Die Ablehnung der Evolution in der Öffentlichkeit in den USA wird offenbar zu einem Wahlkampfthema. Einer Umfrage zufolge stehen 68 Prozent der republikanischen Wähler im Lager der Kreationisten. [mehr...]
12.06.
09:20
Wettrüsten für das Liebesspiel
Schwedische Forscher berichten von einer bizarren Entwicklung bei einer Käferfamilie. Männliche Samenkäfer haben Penisse mit mächtigen Dornen entwickelt, die ihnen offenbar bei der Kopulation helfen. Der große Nachteil daran: Die Dornen fügen ihren Partnerinnen häufig Verletzungen zu. [mehr...]
12.06.
08:40
EU warnt vor zu geringen Forschungsausgaben
EU-Forschungskommissar Janez Potocnik warnt die EU-Mitgliedstaaten davor, weiter so lasch bei den Forschungsausgaben zu sein. Die Quote der EU stagniere seit 2000 bei rund 1,85 Prozent. [mehr...]
11.06.
15:40
Bild: ÖWF
Weltraum-Politik: Europa und USA im Vergleich
Big-Player im All sind die USA, doch Europa bündelt seine Kräfte, um auch mitzuspielen: Ein Experte hat nun die Weltraumstrategie der USA mit jener Europas verglichen. [mehr...]
11.06.
14:50
Bild: APA
Uni Wien: Kein Plagiatsverfahren gegen Hahn
Die Universität Wien wird kein Verfahren zur Plagiatsprüfung gegen Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) einleiten. Hahn war "schlampiges Zitieren" in seiner Dissertation vorgeworfen worden. [mehr...]
11.06.
12:40
"Kleinod" zum schönsten bedrohten Wort gekürt
Der Begriff "Kleinod" ist zum schönsten bedrohten Wort der deutschen Sprache gekürt worden. Das hat die Jury eines entsprechenden Wettbewerbs in Deutschland am Montag entschieden. [mehr...]
11.06.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick