News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Wirtschaftsnobelpreis: US-Ökonomen sind Favoriten
Die heißen Tipps für die diesjährigen Empfänger der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnung, die am Montag in Stockholm verliehen wird, kreisen wie üblich um Forscher aus den Vereinigten Staaten. [mehr...]
06.10.
15:30
Stammzellforschung: US-Institut legt Pläne vor
Das "California Institute of Regenerative Medicine" hat erstmals seine Pläne zur Stammzellforschung veröffentlicht. Diese weichen offenbar von der US-amerikanischen Regierungslinie ab.  [mehr...]
06.10.
14:30
Ig-Nobelpreise 2006 vergeben
Mathematik muss sich nicht immer mit abstrakten Formeln beschäftigen, sie kann auch den Alltag erleichtern: So haben australische Wissenschaftler berechnet, wie viele Fotos man von einer Menschengruppe machen muss, damit auf mindestens einem Bild niemand blinzelt. Ergebnis: Die Zahl der Abgebildeten geteilt durch drei. [mehr...]
06.10.
14:20
Hubble entdeckt "planetare Sprinter"
Das Weltraumteleskop Hubble hat 16 mögliche neue Planeten in der Milchstraße aufgespürt. Fünf davon umkreisen ihre Muttersterne in extrem kurzer Zeit: Für sie dauert ein Jahr nur wenige Stunden. [mehr...]
06.10.
13:40
Neue Nachweismethode für große Proteine
"Wiegen statt Schnipseln" lautet das Motto einer neuen Nachweismethode speziell für große Eiweiße. Die Methode wurde von der Cornell Universität (USA) und der Uni Innsbruck ausgearbeitet. [mehr...]
06.10.
13:30
Europa: Unternehmen investieren mehr in Forschung
Die 1.000 größten Unternehmen in der EU haben im Wirtschaftsjahr 2005 um durchschnittlich 5,3 Prozent mehr Mittel für Forschung und Entwicklung ausgegeben als im Jahr davor. [mehr...]
06.10.
11:50
Gewalt gegen Frauen geht meist von Partnern aus
Frauen werden deutlich häufiger Opfer häuslicher Gewalt als von Übergriffen Fremder. Das hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in einer weltweiten Analyse festgestellt. [mehr...]
06.10.
11:00
Protein für Nervenkrankheit ALS gefunden
Ein deutsch-amerikanisches Forscherteam hat ein Protein für die unheilbare Nervenkrankheit ALS gefunden. Das Eiweißmolekül ist auch an bestimmten anderen Demenzerkrankungen beteiligt. [mehr...]
06.10.
10:40
"Monster-Fossil" auf Spitzbergen entdeckt
Auf einem 150 Millionen Jahre alten Saurier-Friedhof auf Spitzbergen haben Forscher die Überreste eines "Monster-Reptils" gefunden. Die Forscher vermuten eine Skelettlänge von zehn Meter. [mehr...]
06.10.
09:30
Neues Online-Lexion ernennt Experten zu Redakteuren
Wikipedia bekommt Konkurrenz: Beim freien Online-Lexikon "Citizendium" sollen die Inhalte in Zukunft von Experten überprüft werden. Damit soll der Kritik an Wikipedia, Wissen würde zu wenig kontrolliert verbreitet, Rechnung getragen und die Akzeptanz unter Wissenschaftlern erhöht werden. [mehr...]
06.10.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick