News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Zum Ende des Schillings: Eine Herkunftsgeschichte
"Schilling" war ursprünglich die germanische Bezeichnung des byzantinischen "Solidus". Woher das Wort allerdings etymologisch stammt, liegt im Dunkeln. Mit der Einführung des Euro wird der Schilling verschwinden - Anlass genug für eine kleine Herkunftsgeschichte. [mehr...]
09.08.
12:50
Neue Insektenart in Bernstein entdeckt
Deutsche Forscher haben in einem fast 50 Millionen Jahre alten Stück Bernstein aus Ostpreußen eine bisher unbekannte Insektenart gefunden.  [mehr...]
09.08.
12:10
Bild: Photodisc
Erst 15 Prozent wenden neue Rechtschreibung an
Erst 15 Prozent der Österreicher wenden die neuen Rechtschreibregeln an. Gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der "Reform-Schreiber" aber um immerhin 13 Prozentpunkte gestiegen. [mehr...]
09.08.
11:00
Schach-Meister blättern im Gedächtnis
Hervorragende Schachspieler zehren vor allem vom riesigen Fundus ihrer im Gedächtnis gespeicherten Spielsituationen. Amateure dagegen sind viel stärker damit beschäftigt, die Situation auf dem Brett neu zu analysieren und im Gedächtnis aufzunehmen.  [mehr...]
09.08.
09:50
Mediziner unterschätzen Kinderschmerzen
Ärzte unterschätzen einer neuen Studie zufolge oft die Schmerzen kleiner Kinder nach einer Operation. In vielen Kliniken bekommen Kinder nach Eingriffen lediglich ein Zäpfchen, das oft wenig wirkt. [mehr...]
09.08.
09:30
Bild: APA
Nachwuchs für chinesische Klonziege
Die chinesische Klonziege Yangyang hat zwei Junge geboren. Beide sind gesund und auf natürlichem Wege gezeugt, ihr Vater ist ein ebenfalls geklonter Ziegenbock. [mehr...]
09.08.
09:10
Irismuster zur Identifikation
Die Augen gelten als "Spiegel der Seele", doch sie enthalten auch ein einzigartiges Muster zur Wiedererkennung: Die Iris des menschlichen Auges eignet sich zur nahezu fehlerfreien Identifikation einer Person. [mehr...]
09.08.
08:40
Antikrebsmittel aus der immergrünen Eibe?
Die Natur hat Heilkraft - um ihr zum Wohle der Menschen auf die Sprünge zu helfen, forschen Wissenschaftler momentan daran, das wirksame Antikrebsmittel Taxol aus der Eibe zu gewinnen. [mehr...]
09.08.
08:20

Sonde "Genesis" in Richtung Sonne abgehoben
Die NASA-Sonde "Genesis" ist nach mehreren Verzögerungen am Mittwoch zu ihrer Reise in Richtung Sonne gestartet. Sie soll winzige elektrisch geladene Teilchen einsammeln, die permanent von der Sonne ausgestoßen werden und durchs Weltall rasen.  [mehr...]
08.08.
19:00
Kladovo Transport: Missglückte Flucht vor den Nazis
Im November 1939 verließ ein Transport mit rund 1.200 jüdischen Flüchtlingen Wien in Richtung Palästina. Doch nur etwa 200 Jugendlichen gelang die Flucht tatsächlich. Der Rest wurde nach einer schrecklichen Odyssee von eineinhalb Jahren in Serbien von den Nazis eingeholt und zu Opfern ihrer Vernichtungspolitik.  [mehr...]
08.08.
18:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick