News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Die Grippe kommt: Impfen oder nicht?
Die heurige Impfaktion ist angelaufen. Im vergangenen Winter mussten an die 400.000 Österreicher das Bett hüten. Für geschätzte 3.300 Österreicher verlief die "echte" Grippe im vorvergangenen Winter tödlich, heißt es von der ARGE Influenza, die auch heuer wieder zur österreichweiten Impfaktion aufruft. [mehr...]
03.10.
13:40

Uni Wien: 35 Prozent weniger Studierende?
Ab diesem Semester wird es in Österreich auf Grund der Studiengebühren merkbar weniger Studierende geben. An der Universität Wien könnte es zu einem Rückgang von bis zu 35 Prozent kommen.  [mehr...]
03.10.
12:50
Position zur Biopatent-Richtlinie
Position des "Forum österreichischer Wissenschaftler für Umweltschutz" zur derzeit geplanten Umsetzung der Richtlinie 98/44/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen, kurz "Biopatent-Richtlinie". [mehr...]
03.10.
12:30
Geografen warnen vor Verödung der Städte
Vor einer Verödung der Innenstädte und strikten sozialen Trennlinien in den Stadtquartieren haben Experten zum Auftakt des Deutschen Geografentages in Leipzig gewarnt.  [mehr...]
03.10.
10:30
Bild: Photodisc
Defekte Gene können vor Aids schützen
In den USA und Frankreich sind erste klinische Tests mit einer neuen Klasse von Aidsmedikamenten angelaufen. Sie wirken allerdings nur bei Menschen, die einen bestimmten Gendefekt aufweisen. [mehr...]
03.10.
09:20
Verkostung im Gen-Labor
Die Entstehungsgeschichte der klassischen Rebsorten gibt den Wissenschaftlern nach wie vor Rätsel auf. Mithilfe der Gentechnik sollen die Ursprünge des Kulturguts geklärt werden. Das Ziel: die Genom-Sequenzierung der Rebe. [mehr...]
03.10.
08:40
Medizin Wien: Weniger neue Studierende
Bis zum jetzigen Zeitpunkt weniger Studienanfänger und ein Plus an Absolventen im abgelaufenen Studienjahr - das sind laut einer Aussendung der Universität Wien Auswirkungen der Studiengebühren an der Wiener Medizinischen Fakultät. [mehr...]
02.10.
17:20
Muss ISS-Crew länger im All bleiben?
Die drei Bewohner der Internationalen Raumstation ISS müssen möglicherweise einige Wochen länger im All bleiben. Grund dafür sind Schäden an einer der NASA-Raumfähren. [mehr...]
02.10.
17:00
Verwirrung um Pharao Pepi I.
Eine von japanischen Archäologen in Sakkara bei
Kairo entdeckte Gruppe von Statuen aus dem Neuen Reich gibt den Ägyptologen Rätsel auf. [mehr...]
02.10.
15:50
Genetischer Schlüssel gegen Biowaffen
Seit den Terroranschlägen in den USA werden auch die Bedrohungspotenziale von Bio- und Chemiewaffen heftig diskutiert. Jetzt könnte es eine erste mögliche Gegenstrategie gegen einen der gefährlichsten Erreger geben: US-Forscher haben bei Mäusen ein Gen isoliert, das die Tiere gegen Milzbrand resistent machen könnte. [mehr...]
02.10.
13:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick