News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Geoinformatik für die Straßenräumung
GPS am Schneepflug - verbunden mit einem Geoinformationssystem - macht erstmals eine absolut verlässliche Dokumentation von geräumten oder gestreuten Routen möglich. [mehr...]
07.07.
16:10
Bild: EPA
Bioethikkommission mehrheitlich für PID
Die Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt hat bei ihrer Sitzung keine einheitliche Stellungnahme zum Thema "Präimplantationsdiagnostik" (PID) abgegeben. Es wurden gegensätzliche Papiere entworfen und von den jeweiligen Befürwortern unterschrieben. [mehr...]
07.07.
16:00
Studie: Webseiten-Besitzer sind meist introvertiert
Besitzer privater Webseiten im Internet sind offenbar introvertierter als ihre Zeitgenossen ohne eigenen Internetauftritt. Das haben deutsche Psychologen bei einer Untersuchung herausgefunden. [mehr...]
07.07.
15:30
Tanztalent von Honigbienen ist genetisch vorbestimmt
Honigbienen verständigen sich unter anderem mithilfe ihres berühmten "Schwänzeltanzes". Doch nicht jede Honigbiene hat das gleiche Tanztalent. Diese Begabung wird vielmehr durch Vererbung vorherbestimmt, wie Bochumer Biologen herausgefunden haben. [mehr...]
07.07.
12:00
Kleinster Fisch der Welt ist sieben Millimeter lang
Australische Forscher haben nach eigener Einschätzung das kleinste Wirbeltier der Welt gefangen: einen winzigen Fisch. Männliche Tiere sind sieben Millimeter lang, weibliche im Durchschnitt 8,4.  [mehr...]
07.07.
11:10
Gleichstellung: Ostdeutsche Frauen vor und nach der Wende
In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) verfügten Frauen über vergleichsweise "moderne" Lebensbedingungen - etwa flachere Geschlechterhierarchien im Berufsleben. Doch schon zu dieser Zeit war die Geschlechterasymmetrie nicht wirklich aufgehoben. Am Beispiel der Situation an den ostdeutschen Unis zeichnen die beiden Hochschulforscherinnen Anke Burkhardt und Uta Schlegel in einem Gastbeitrag die Auswirkungen der Wende nach, die zu einer erneuten Benachteiligung der Frauen führte. [mehr...]
07.07.
11:10
Geflügelpest in Thailand bestätigt
Thailand hat den erneuten Ausbruch der auch für Menschen gefährlichen Vogelgrippe bestätigt. Es handle sich um jenen Stamm, der zu Jahresbeginn die asiatische Geflügelwirtschaft heimgesucht hat. [mehr...]
07.07.
11:00
Antiker römischer Hafen in Kroatien entdeckt
Archäologen haben an der kroatischen Adria die Reste eines römischen Hafens entdeckt. Am Fundort, nahe Pakostane in Zentral-Dalmatien, fanden sie die Überreste eines Schiffes aus dem 1. Jahrhundert.  [mehr...]
07.07.
09:10
Geschichte der Philosophie von Reclam komplett
Seit fast 25 Jahren greifen Leser auf die kompakte "Geschichte der Philosophie in Text und Darstellung" des Reclam-Verlages zurück. Diese wurde nun um einen neunten Band zur Gegenwartsphilosophie ergänzt. [mehr...]
07.07.
09:00
"Krebsmaus"-Patent mit Einschränkungen bestätigt
Das Europäische Patentamt (EPA) in München hat das umstrittene Patent auf die so genannte "Krebsmaus" mit Einschränkungen bestätigt. Demnach bezieht es sich künftig nur noch auf Mäuse. [mehr...]
06.07.
17:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick