News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Kriminalistik: Schmauchspurentest hat ausgedient
Kriminalfilme, in denen Verdächtige durch die Schmauchspuren von Schusswaffen überführt werden, sind selten geworden. Womöglich zu Recht: Nun wurden ernsthafte Zweifel an dieser Beweismethode laut.  [mehr...]
24.11.
16:30
Bild: dpa
Malaria: Kinder sind "Mosquito-Magneten"
Nur ein Fünftel der Bevölkerung in den Malaria-Risikogebieten ist extrem gefährdet, von der Überträgermücke Anopheles gestochen zu werden. Hauptopfer sind Kinder unter fünf Jahren. [mehr...]
24.11.
15:40
Alkohol: Konsumenten werden immer jünger
Alkohol, die Volksdroge Nummer eins: Lediglich sechs Prozent der erwachsenen Österreicher und 17 Prozent der Österreicherinnen trinken nie Alkohol. Und: die Genuss- wie die Suchttrinker werden immer jünger.  [mehr...]
24.11.
15:20
Mehrheit der Österreicher fühlt sich gesund
Sieben von zehn Österreichern bescheinigen sich selbst gute Gesundheit. Bei den Alltagsbeschwerden liegen Kopfschmerzen und Migräne weiterhin an der Spitze. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
24.11.
14:50
Lupac-Stiftung schreibt Demokratiepreis 2006 aus
Die Margaretha-Lupac-Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie schreibt den Demokratiepreis 2006 aus. Der nicht teilbare und zweijährig vergebene Preis ist mit 15.000 Euro dotiert.  [mehr...]
24.11.
14:20
Weniger Kohlendioxid ließ Antarktis-Eis wachsen
Weniger Kohlendioxid in der Atmosphäre und eine geänderte Neigung der Erdachse sind laut einer deutschen Studie für das Wachsen der antarktischen Eiskappe vor rund 14 Millionen Jahren verantwortlich. [mehr...]
24.11.
12:30
Eizellen-Spenden: Südkoreas Klon-Pionier tritt zurück
Der weltberühmte südkoreanische Klon-Forscher Hwang Woo Suk hat wegen eines Skandals um Eizellen-Spenden seinen Rücktritt von allen öffentlichen Ämtern erklärt. "Es tut mir leid, über solche beschämenden Dinge zu sprechen", sagte Hwang am Donnerstag vor Journalisten in Seoul. [mehr...]
24.11.
11:40
Bild: JAXA
Japanische Sonde doch auf Asteroid gelandet
Die Sonde "Hayabusa" ist nun doch auf einem Asteroid gelandet: Die japanische Weltraumbehörde (JAXA) hat ihre Meldung korrigiert, derzufolge der Landeversuch der Weltraumsonde am Sonntag gescheitert sei. [mehr...]
24.11.
10:30
Techbase Vienna eröffnet
Das Techbase Vienna ist Donnerstagabend eröffnet worden. Es beherbergt unter anderem Forschungseinrichtungen und Ausbildungsstätten. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
24.11.
08:50
Umweltkatastrophe in China - Stichwort: Benzol
Der nordostchinesische Fluss Songhua wurde auf 80 Kilometer mit hohen Konzentrationen an Benzol und Nitrobenzol verunreinigt: Die beiden Verbindungen führen zu schweren Vergiftungen.  [mehr...]
24.11.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick