News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Automaten auf den Spuren der DNA
US-Forscher haben einen Automaten entwickelt, der auf den Spuren der DNA wandelt. Wie das Erbmolekül stellt auch der Roboter Kopien seiner selbst her, indem er einzelne Bauteile zu Ketten mit vorgegebener Abfolge vereinigt. [mehr...]
29.09.
09:40
Google und NASA kündigen Zusammenarbeit an
Der US-Konzern Google und die US-Raumfahrtbehörde NASA wollen in den Bereichen Nanotechnologie, dezentralisierte Computersysteme und Verwaltung großer Datenmengen zusammenarbeiten. [mehr...]
29.09.
09:20
Perfekte Sandburg: Acht Teile Sand, ein Teil Wasser
US-Forscher haben ein Rezept für die perfekte Sandburg gefunden. Laut ihrer Studie besteht die ideale Mischung für Gebäude aus Sand aus acht Teilen Sand und einem Teil Wasser. [mehr...]
29.09.
09:10
Hallein: Pestfriedhof in Stadtpfarrkirche gefunden
Bei der Renovierung der Stadtpfarrkirche Hallein (Tennengau) haben Archäologen vermutlich den ersten dokumentierten Pestfriedhof Salzburgs gefunden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
29.09.
09:00
Schutzmaßnahmen gegen alpine Naturgefahren
Der alpine Lebens- und Kulturraum wird von zahlreichen Naturereignissen, wie Hochwasser, Muren, Lawinen und Steinschlag bedroht. Diese Gefahren machen es in zunehmendem Maße notwendig, die Gestaltung des alpinen Raumes samt Schutzmaßnahmen zu planen. Bei der "Langen Nacht der Forschung" zeigen Forscher Wege auf, die verhindern sollen, dass natürliche Prozesse in Katastrophen enden. [mehr...]
28.09.
15:30
Ludovit Garzik neuer RFT-Generalsekretär
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) hat am Dienstag Ludovit Garzik (33) zum neuen Generalsekretär des Beratungsgremiums der Regierung bestellt, wie Garzik auf APA-Anfrage bestätigte. [mehr...]
28.09.
14:40
Entwicklungsplan für Uni Innsbruck
Der Senat gibt grünes Licht für einen Entwicklungsplan der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Organisatorische Festlegungen wurden ebenso getroffen wie inhaltliche. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
28.09.
13:40
Solarauto: In neuer Rekordzeit durch Australien
Mit der Kraft der Sonne hat es ein niederländisches Team geschafft, die Strecke von Darwin im Norden Australiens nach Adelaide im Süden in nur 29 Stunden und elf Minuten zurückzulegen. [mehr...]
28.09.
12:50
25.000 studierende Eltern: Mehr Angebote gefragt
Für 25.000 Studentinnen und Studenten ist es Alltag, neben dem Studium auch ein Kind zu "schupfen". So ein Alltag ist nicht immer leicht, Wege, wie studentische Eltern zu Zeit und Geld (also zu Kinderbetreuung und Fördergeldern) kommen, sind daher besonders gefragt. [mehr...]
28.09.
12:20
Uni Salzburg: Zugangsprüfung ohne Konsequenzen
Die Aufnahmeprüfung für Psychologie an der Uni Salzburg am Dienstag wird keine Konsequenzen haben. 70 Bewerber sind nämlich gar nicht zur Prüfung erschienen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
28.09.
12:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick