News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: NASA
Planet in 17.000 Lichtjahren Entfernung entdeckt
Astronomen haben einen Planeten entdeckt, der weiter als jeder andere dieser - bislang bekannten - Himmelskörper von der Erde entfernt ist. Das Objekt umkreist demnach in etwa 17.000 Lichtjahren Entfernung einen Stern. [mehr...]
16.04.
17:40
Bild: AP
Erster Insulin-Spray kommt auf den Markt
Die europäische Arzneimittelbehörde hat den Zulassungsantrag für das erste inhalierbare Insulin angenommen. Vermutlich ab 2005 können viele Diabetiker auf die täglichen Insulinspritzen verzichten. [mehr...]
16.04.
16:00
EU-Kommission für Forschungsbudget-Verdopplung
Wenn es nach den Plänen der EU-Kommission geht, soll das Rahmenprogramm für Forschung in den kommenden Jahren deutlich aufgestockt werden. Demnach wird an eine Verdoppelung des Budgets gedacht. [mehr...]
16.04.
15:40
Bild: APA
Kritik: "Kompetenzdschungel" im Forschungsbereich
Am Donnerstag hat die Regierung ihre Pläne zur Neuordnung der Forschungsförderung präsentiert. Kritik kommt nun von der Österreichischen Gesellschaft für Technologiepolitik, die einen "Kompetenzdschungel im Forschungsbereich" sieht. [mehr...]
16.04.
14:20

Hubble-Bilder: Sedna doch nicht zehnter Planet?
Mitte März wurde die Entdeckung des Sedna gemeldet. Das Himmelsobjekt gilt als Kandidat für den zehnten Planeten im Sonnensystem. Doch eine neue Hubble-Aufnahme könnte dies nun in Frage stellen. [mehr...]
16.04.
12:40
Studie: Alkohol erhöht Risiko für Gicht
Alkohol erhöht das Risiko für Gicht. Eine große epidemiologische Studie aus den USA belegt jetzt diesen schon seit dem Altertum vermuteten Zusammenhang zwischen Alkohol und der Gelenkentzündung. [mehr...]
16.04.
10:50

Neuer Salmonellen-Stamm trotzt allen Antibiotika
Ein in Taiwan entdeckter Salmonellen-Stamm ist gegen alle gebräuchlichen Antibiotika resistent. Selbst eine bei anderen resistenten Stämmen eingesetzte Substanz zeigt laut einer Studie keine Wirkung. [mehr...]
16.04.
09:40
Albtraum-Operation: BIS-Monitor gegen Wachzustand
Immer wieder kommt es zu diesen Vorfällen: Patienten berichten nach einer Operation von mehr oder minder starken Wahrnehmungen während der Prozedur. Selten aber doch kommt es gar dazu, dass Betroffene die Schmerzen des chirurgischen Eingriffs spüren, sich jedoch nicht bewegen oder reagieren können. Ein Albtraum für die Patienten - die Häufigkeit solcher Vorfälle soll nun jedoch ein so genannter BIS-Monitor drastisch reduzieren können. Die Geräte werden auch am AKH Wien getestet. [mehr...]
15.04.
17:00
Ursprünge des Buchdrucks bald online verfügbar
Die Stiftung Weimarer Klassik will Informationen über wertvolle Frühdrucke der Herzogin Anna Amalia Bibliothek ins Internet stellen. Bis zum Mai 2005 wird die Inkunabelsammlung in einem Online-Katalog erfasst.  [mehr...]
15.04.
16:40
Ältester Schmuck der Welt entdeckt
In einer südafrikanischen Höhle haben Wissenschaftler den weltweit bisher ältesten Schmuck entdeckt, der sich eindeutig datieren lässt. Die 75.000 Jahre alten, durchbohrten Schneckenhäuser stammen aus der afrikanischen mittleren Altsteinzeit und waren offensichtlich Teil einer Halskette. [mehr...]
15.04.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick