neuere Stories

Wikipedia: Unveränderbare Version geplant
Die kostenlose Online-Enzyklopädie Wikipedia wird es in Zukunft auch in einer unveränderbaren Version geben. Sie werde "wesentlicher Bestandteil" des Wikipedia-Internet-Auftritts sein. [mehr...]
19.12.
16:30
Wie man gesunde Kekse bäckt
Die Köstlichkeiten zwischen Advent und Neujahr werden vielen in Erinnerung bleiben: Durchschnittlich 370 Gramm nimmt man in den wenigen Wochen zu. Im Folgenden ein paar Tipps, wie man beim Keksbacken Hüftspeck vermeiden kann, aber auch Gesundheitsrisiken wie Cholesterin, Acrylamid und Transfettsäuren ausweicht. [mehr...]
19.12.
15:50
Künstliche Befruchtung ohne Hormongaben möglich
Der Weg zu einer künstlichen Befruchtung muss für Frauen nicht mehr ausschließlich über eine Hormonbehandlung führen. Das verspricht eine neue Methode namens In-vitro-Maturation (IVM). [mehr...]
19.12.
15:10
Ausstellung in Tokio: "Einstein in Japan"
Unter dem Titel "Einstein in Japan: A Travelogue" befasst sich in Tokio erstmals eine Ausstellung mit einem höchst bedeutsamen Ausschnitt im Leben des Albert Einsteins: seiner Reise nach Japan im Jahre 1922. [mehr...]
19.12.
14:50
Fossillagerstätte am Grazer Stadtrand entdeckt
Grazer Paläontologen haben eine bisher unbekannte Fossillagerstätte entdeckt. Laut den Experten traten in der rund zwölf Millionen Jahre alten Lagerstätte am Stadtrand von Graz "sensationelle Funde" zu Tage. [mehr...]
19.12.
14:40
Selbstvertrauen fördert Sprachkompetenz
Beim Spracherwerb von Migrantenkindern spielt das Selbstvertrauen eine wichtige Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsprojekt des Sprachwissenschaftlers Rudolf de Cillia von der Universität Wien.  [mehr...]
19.12.
12:20
Der "Augenblick" im Mittelalter
Der Blick des Menschen auf Dinge hatte im Mittelalter eine ganz besondere Qualität. Wie die überlieferte Literatur zeigt, stellte er eine Art materielle Verbindung zwischen Subjekt und Objekt her. Die Literaturwissenschaftlerin Christina Lechtermann, Fellow am IFK in Wien, geht diesen Verbindungen in einem Gastbeitrag nach. [mehr...]
19.12.
11:20
Ö1-Radiodoktor zum Thema "Reisemedizin"
Impfempfehlungen, Schutz vor Parasiten etc.: Der Ö1-Radiodoktor liefert heute Hinweise für all jene, die die kommenden Feiertage in fernen Ländern verbringen.  
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
19.12.
11:00
Forscher rekonstruieren Mammut-DNA
Das ausgestorbene Mammut ist mit dem Asiatischen Elefanten näher verwandt als mit dem Afrikanischen Elefanten. Das berichten deutsche Forscher, die nun das komplette Erbgut der Mammut-Mitochondrien rekonstruiert haben. [mehr...]
19.12.
09:50
Signalprotein regelt Zell-Selbstmord-Rezeptoren
Ein bestimmtes Signalprotein regelt in Leberzellen offenbar den Zell-Selbstmord. Auf die Bedeutung des Eiweißstoffes für die so genannte Apoptose sind Wiener Wissenschaftler gestoßen. [mehr...]
19.12.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick