neuere Stories
UNO-Studie: Klimawandel kaum noch zu stoppen
Die Erderwärmung ist laut einer UNO-Studie kaum mehr aufzuhalten. Dem Report zufolge wird sich die Erde im 21. Jahrhundert um zwei bis 4,5 Grad erwärmen. 
[Mehr dazu in ORF.at]
27.12.
09:20
Totale Mondfinsternis über Österreich 2007 erwartet
Einen Reigen von zwei Sonnen- und ebenfalls zwei Mondfinsternissen erwarten die Astronomen 2007. Es wird von den Spektakeln aber lediglich eine Mondfinsternis im März über Österreich sichtbar sein. [mehr...]
27.12.
09:00
Resümee des Freud-Jahrs 2006
Das Sigmund-Freud-Jahr 2006 neigt sich zu Ende. Zu seinem 150. Geburtstag bewerteten zahlreiche Experten den Begründer der Psychoanalyse in Gastbeiträgen von science.ORF.at. Ein Rückblick über Würdigungen und Kritik. [mehr...]
27.12.
08:40
"Corot": Erdähnliche Planeten im Visier
Die Suche nach bisher unbekannten Planeten geht in eine neue Phase: Am Mittwoch soll der europäische Satellit COROT in eine Erdumlaufbahn starten. 
[Mehr dazu in ORF.at]
26.12.
12:20
Bild: EPA
Familiengröße: Qualität wichtiger als Quantität
Evolutionsbiologen betrachten Fortpflanzung v.a. unter dem Aspekt der "Fitness" aller Beteiligten - auch bei Menschen. Laut einer neuen Studie geht ebenso bei ihnen Qualität vor Quantität. [mehr...]
26.12.
12:00
Eigenwillige Chemie bestimmt Schnee-Symmetrie
Ob tatsächlich kein Schneekristall dem anderen gleicht, ist noch nicht endgültig geklärt. Klar ist allerdings, worin die beeindruckende Symmetrie des gefrorenen Wassers ruht: Verantwortlich ist die eigenwillige Chemie von H2O. [mehr...]
26.12.
11:40
"Stille Nacht" entstand genau vor 190 Jahren
Der Hilfspriester Joseph Mohr schrieb den Text zum Weihnachtslied "Stille Nacht! Heilige Nacht!" in Mariapfarr im Lungau im Jahr 1816 - also vor genau 190 Jahren. Der Liedtext spiegelt die Zeit seiner Entstehung wieder. [mehr...]
24.12.
11:00
US-Raumfähre "Discovery" ist gelandet
Die US-Raumfähre "Discovery" ist Freitagnacht (mitteleuropäischer Zeit) in Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida gelandet. 
[Mehr dazu in ORF.at]
23.12.
09:00
Neue Bücher zur Philosophie des Geistes
Wie kommt der Geist in die Materie? An dieser Frage arbeiten sich Neurobiologen und Philosophen seit Generationen ab. Zwei neue Bücher informieren über den aktuellen Stand der Diskussion. [mehr...]
22.12.
17:40
Bild: Photodisc
Studie: Filter entfernt Prionen aus dem Blut
Forscher haben ein neues Material gefunden, mit dem sich die Erreger mehrerer BSE-ähnlicher Hirnkrankheiten aus dem Blut herausfiltern lassen. Die Forscher testeten ihr Verfahren zunächst erfolgreich an Hamsterblut. [mehr...]
22.12.
17:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick