neuere Stories
Welkekrankheit bedroht Paradeiser
Seit kurzem tritt in Österreich die Welkekrankheit bei Paradeisern auf. Im Burgenland wurden einige wenige befallene Pflanzen gefunden, aber sofort vernichtet.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
13.06.
08:30
Hahn-Dissertation: Erstmals Plagiatsvorwurf
Nach einer "Überprüfung weiterer Unterkapitel" der Dissertation von Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) wirft ihm "Plagiatsjäger" Stefan Weber nun erstmals vor, andere Autoren plagiiert zu haben. [mehr...]
12.06.
18:30
Bild: dpa
Forscher entwickeln "Impfreis" gegen Cholera
Mit genetisch verändertem Reis könnten Menschen künftig gegen Cholera geimpft werden. Mäuse zumindest waren nach dem Verzehr des Impfreises vor der bakteriellen Durchfallerkrankung geschützt. [mehr...]
12.06.
16:00
Bild: TMW
Technisches Museum zeigt spielerische Technik
Spielerisch Technik verstehen lernen oder von technischen Spielereien unterhalten werden - Beispiele vom 17. Jahrhundert bis heute zeigt das Technische Museum Wien in seiner neuen Ausstellung. [mehr...]
12.06.
14:40
Neuester Trend: Klimafreundlicher Speiseplan
Erst waren es die bösen Fette, dann die falschen Kohlenhydrate, jetzt sollen die umweltschädlichen Bestandteile vom Speiseplan des bewusst lebenden US-Bürgers verbannt werden. Mit der "Diät gegen globale Erwärmung" wollen die Kalifornier - in mancher Hinsicht die Trendsetter jenseits des Atlantiks - nicht nur den überflüssigen Kilos, sondern auch den klimasündigen Faktoren im Essen zu Leibe rücken. [mehr...]
12.06.
14:10
Bild: dpa
Sozial benachteiligte Kinder schlafen schlechter
Kinder aus einem niedrigeren sozialen Umfeld schlafen schlechter als Mittelschicht-Kinder. Das berichteten amerikanische Wissenschaftler auf einer Konferenz in Minneapolis (USA). [mehr...]
12.06.
13:40
Demokratiezentrum: Wahl-Information online
Vor kurzem wurde im Parlament die Reform des Wahlrechts beschlossen und damit unter anderem das Wahlalter gesenkt. Das Demokratiezentrum bietet online mehrere Wissensstationen zum Thema Wahlen. [mehr...]
12.06.
12:40
Bild: University of Virginia
Antikes Rom in digitaler Simulation
Das Kolosseum und das Forum Romanum ohne die Zeichen der Zeit erleben: Forscher haben die nach ihren Angaben bisher größte und umfassendste Computersimulation des antiken Rom vorgestellt. [mehr...]
12.06.
11:00
Angebliche "Nachbar-Erde" nun doch zu heiß
Der im April in den Medien als "Nachbar-Erde" gefeierte Planet Gl 581c im Sternbild Waage ist vermutlich doch zu heiß, um Leben zu ermöglichen. Das schließen deutsche Forscher aus aktuellen Kreisbahn- und Klimaberechnungen. [mehr...]
12.06.
10:50
Bild: EPA
Umfrage: Kreationismus in USA weit verbreitet
Die Ablehnung der Evolution in der Öffentlichkeit in den USA wird offenbar zu einem Wahlkampfthema. Einer Umfrage zufolge stehen 68 Prozent der republikanischen Wähler im Lager der Kreationisten. [mehr...]
12.06.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick