neuere Stories
Treibhausgase: EU-weite Untersuchung der Wälder
Gastbeitrag von Sophie Zechmeister-Boltenstern und Ernst Leitgeb

NOFRETETE ist der Name eines neuen EU-Forschungsprojekts, in dem der Einfluss der Wälder Europas auf die Treibhausgasbilanz untersucht wird. Erste Ergebnisse aus Österreich liegen über den Wienerwald vor. [mehr...]
19.11.
13:10

Italienische Forscher entwickeln Anthrax-Schnelltest
Italienische Wissenschaftler haben nach eigenen Angaben einen Milzbrand-Schnelltest entwickelt. Statt wie bisher nachzwei Tagen könne der Test bereits nach zwei Stunden Ergebnisse liefern. [mehr...]
19.11.
13:10
Arnold Schönberg in Spanien und im WWW
Auch wenn sich Zwölftonmusik und Flamenco scheinbar ausschließen, so ist der Beitrag des österreichischen musikalischen Revolutionärs Arnold Schönberg zur Aktualisierung der spanischen Musiksprache des frühen 20. Jahrhunderts unüberhörbar. Anlässlich des 50. Todestages des Komponisten organisierte nun das Österreichische Historische Institut in Madrid eine Reihe von Veranstaltungen. [mehr...]
19.11.
12:00

Höhenbergsteigen - Stress fürs Gehirn
Wer sich beim Extrembergsteigen längere Zeit in sauerstoffarmer Höhe aufhält, setzt seinen Körper derart unter Stress, dass die Anstrengungen auch im Gehirn nachweisbar sind. [mehr...]
19.11.
11:00

Kongress 'Leben und Überleben' in Wien
Leben und Überleben - so lautet das Motto eines dreitägigen Kongresses der Universität für Bodenkultur in Wien gemeinsam mit der tschechischen Agraruniversität Prag und der Universität von Westungarn, der gestern Abend im Wiener RadioKulturhaus eröffnet wurde. [mehr...]
19.11.
09:20
Notebook-Symposium: "Schule in Bewegung"
Das Zentrum für Bildung und Medien der Donau-Universität Krems veranstaltet am 22. November 2001 ein Symposium, das der Frage "eTeaching und eLearning - neue Wege für die Bildung?¿ gewidmet ist. [mehr...]
19.11.
09:20
Europäische Biopolitik
Die jüngsten Entwicklungen sind auch für Österreich von Bedeutung

Europa steht biopolitisch vor wichtigen Weichenstellungen. In den vergangenen Tagen und Monaten sind einige wichtige Entscheidungen gefallen. Österreich ist derzeit jedoch vornehmlich mit sich selbst beschäftigt. Von der internationalen Entwicklung nimmt man nur am Rande Notiz. Zu Unrecht. [mehr...]
18.11.
16:40
Wie Hochtechnologie den Stephansdom verschönert
Jahrelang war und ist der Stephansdom in ein Baugerüst eingekleidet. Das soll sich jetzt mittels modernster Technologie ändern. Denn zunehmend wird die mittelalterliche Handwerkstradition des Steinmetz durch Lasertechnologie ersetzt.  [mehr...]
18.11.
10:10

1.000 Jahre alter Kodex als Faksimile-Ausgabe
Das religiöse Oberhaupt Armeniens, der oberste Patriarch aller Armenier, der Katholikos Karekin II., übernimmt die Schutzherrschaft für ein Buch österreichischer Produktion: der Codex Etschmiadzin, eine der wichtigsten Evangelienhandschriften der armenischen Kultur wird von einer Grazer Verlagsanstalt als Faksimile herausgegeben.  [mehr...]
17.11.
17:40
Theater als Sprachrohr
Jüdisches Theater hatte besonders in der Vor- und Zwischenkriegszeit in Wien einen international bedeutenden Stellenwert. Eine Wiener Theaterwissenschaftlerin hat sich diesem bislang wenig beachteten Teil der Theatergeschichte nun mit Unterstützung des Wissenschaftsfonds (FWF) angenommen und eine erste Quellenedition erstellt. [mehr...]
17.11.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick