neuere Stories
A10: Tempo 100 verbessert Luft deutlich
Die Einführung von Tempo 100 auf der Tauernautobahn zwischen Salzburg und Golling bringt eine Reduzierung der Luftschadstoffe wie 25 Tage Autobahnsperre pro Jahr. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
04.11.
09:20
Künstliche Befruchtung: Forscher warnt vor Langzeitfolgen
Um die Erfolgsraten der künstlichen Befruchtung zu erhöhen, kann man Eizellen mit Zellplasma von jungen Spenderinnen behandeln. Das führt allerdings zu dem bizarren Fall, dass Kinder dann Gene von drei Personen in ihrem Körper tragen. Dessen ungeachtet wurden rund 30 Kinder mit dieser Methode zur Welt gebracht. Ein US-amerikanischer Forscher weist nun darauf hin, dass dieses Vorgehen zu gesundheitlichen Schäden führen könnte. [mehr...]
04.11.
08:50
Symposium: Felix Salten und die Kinderliteratur
Ein internationales Symposion widmet sich am 4. November dem österreichischen Schriftsteller Felix Salten, dem Schöpfer von Bambi, zu seinem 60. Todestag. [mehr...]
03.11.
20:00
Einzigartiger Fund fossiler Schleimpilze
Indische Wissenschaftler haben fossile Schleimpilze entdeckt, die seit 65 Millionen Jahren im Geschlechtsakt miteinander verbunden sind. Die Fossilien gehören zur Gruppe der Myxomycetes. [mehr...]
03.11.
16:10
Feinstaubbelastung auf dem Gehsteig am größten
Wer weniger Feinstaub einatmen will, sollte auf Gehwegen eher an der Gehsteigkante entlang gehen. Die Feinstaubbelastung in der Stadt ist am Fahrbahnrand um zehn Prozent größer als nahe am Gebäude. [mehr...]
03.11.
14:50
Ärztekammer: Legasthenie-Brillen meist nutzlos
Die Wiener Ärztekammer warnt vor falscher Behandlung von Legasthenie bei Kindern. Einige Optiker, so die Ärzte, böten teure Spezialbrillen an, die nicht nur nutzlos, sondern sogar schädlich sein können.  [mehr...]
03.11.
14:20
Schmerztag: Ursachen und Therapie im Fokus
Zirka 1,5 Millionen Menschen leiden in Österreich an Schmerzen. Jeder 5. Österreicher ist davon betroffen. Der 1. Wiener Schmerztag will umfassend über Schmerzentstehung und Behandlung informieren. [mehr...]
03.11.
14:00
Androgen-Blocker hilft Prostatakarzinom-Patienten
Werden Patienten mit einem fortgeschrittenen Prostatakarzinom mit einem Hemmstoff der männlichen Geschlechtshormone (Androgene) behandelt, sinkt die Sterblichkeit der Betroffenen um 35 Prozent. [mehr...]
03.11.
13:00
eLearning: Tagung zu Forschung und Rechtsfragen
Forschungsvorhaben zu eLearning bzw. "Blended Learning", also der Mischform zwischen eLearning und persönlicher Anwesenheit, und Rechtsfragen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Uni Wien. [mehr...]
03.11.
12:20
Forscher beobachteten Schimmer der ersten Sterne
Ein amerikanisches Astronomenteam hat nach eigener Darstellung das Schimmern der ersten Sterne aus der allgegenwärtigen Infrarot-Hintergrundstrahlung im Universum herausgefiltert. [mehr...]
03.11.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick