neuere Stories
Symposion zu "Rationalität - Placebo der Wahrheit"
Zum zweiten Mal findet Anfang September die "philosophische Akademie" in Wien statt - ein Symposion von Studierenden und Nachwuchs-Philosophen. Provokantes Thema heuer ist "Rationalität - Placebo der Wahrheit". Kasra Seirafi, ein Mitarbeiter der "philosophischen Akademie", fasst das Thema vorab in einem Gastbeitrag zusammen - und liefert einen Überblick über die Geschichte der Rationalität als "ungeheurer Macht des Negativen". [mehr...]
19.07.
16:30
Aggressive Mäusebanden fressen Albatros-Kücken
Auf einer Insel im Südatlantik bilden Hausmäuse regelrechte Banden, um bis zu 200 Mal größere Jung-Albatrosse zu überfallen und zu fressen. Südafrikanische Forscher filmten die grausigen Szenen. [mehr...]
19.07.
15:00
Grafik: APA
EU-Kommission: Forschungsquote in EU zu niedrig
In der EU wird zu wenig in die Forschung investiert, außerdem gibt es immer weniger Konzerne, die ihre Labors in Europa errichten. Das geht aus einem aktuellen Bericht der EU-Kommission hervor. [mehr...]
19.07.
14:40
Foto: dpa
Fuchsbandwurm breitet sich auch in Österreich aus
Wissenschaftler der Veterinärmedizinischen Universität Wien (VUW) registrierten in den vergangenen Jahren regional steigende Durchseuchungsraten von Füchsen mit dem Kleinen Fuchsbandwurm. [mehr...]
19.07.
14:10
Forschungsrat: Gehrer will Vorsitzende beibehalten
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) will den Vorsitzenden des Forschungsrats, Knut Consemüller, sowie dessen Stellvertreter Günther Bonn für weitere fünf Jahre in das Gremium berufen. [mehr...]
19.07.
13:50
Wie das Gehirn Illusionen konstruiert
Phänomen Daumenkino: Zwei aufeinander folgende optische Reize nehmen wir als Scheinbewegung wahr. Welche Hirnregionen diese Illusion erzeugen, haben Forscher mittels Magnet-Resonanz-Tomographie untersucht. [mehr...]
19.07.
12:40
Forscher: Misserfolg nicht als Talentmangel werten
Misserfolge bei Sportwettkämpfen auf fehlendes Talent zurückzuführen, ist laut Psychologen Gift für die Seele. Oft sind monatelange Therapien nötig, um die Wahrnehmung der eigenen Leistung in positive Bahnen zu lenken. [mehr...]
19.07.
12:20
Bewerbung an Medizin-Uni "sinnlos"
"Keinen Sinn" hat es laut Medizin-Uni Innsbruck, sich noch für einen Studienplatz zu bewerben. Rund 2.000 Bewerbungen stehen 550 Studienplätze gegenüber. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.07.
12:10
Südfrankreich: Heuschrecken vernichten Ernte
In Südfrankreich sind riesige Heuschreckenschwärme über das Land hergefallen und haben Tausende Hektar in eine kahle Steppe verwandelt. Vermutungen über einen Zusammenhang mit dem Klimawandel werden laut. [mehr...]
19.07.
11:40
Zigarettenrauch kann Eileiter blockieren
Bei Hamsterweibchen kann Zigarettenrauch den Transport im Eileiter blockieren. Möglicherweise wurde damit eine Erklärung gefunden, warum Raucherinnen weniger fruchtbar sind als nicht rauchende Frauen. [mehr...]
19.07.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick