neuere Stories
Bild: APA
Amselsterben breitet sich in Österreich aus
Das Amselsterben breitet sich in Österreich aus. War es zu Beginn vor zwei Jahren auf den Raum Wien beschränkt, sind heute bereits weite Teile von Niederösterreich betroffen. [mehr...]
21.08.
15:50

Forum Alpbach: Digitalisierung der Kommunikation
Im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche 2003 findet der Arbeitskreis "Digitalisierung der Kommunikation - Ihr persönliches Radio- und Fernsehprogramm" statt. [mehr...]
21.08.
15:20
Rückholaktion für österreichische Forscher geplant
Beim Forum Alpbach, wo am Donnerstag die Technologiegespräche begonnen haben, kann zur Zeit von einem Mangel an Wissenschaftlern nicht gesprochen werden. Um dem "brain drain", also der Abwanderung heimischer Forscher ins Ausland, prinzipiell entgegenzuwirken, wurde ein neues Projekt präsentiert: "brain power austria" soll Forschern die Rückkehr speziell aus den USA nach Österreich erleichtern. [mehr...]
21.08.
15:10
Bild: EPA
Forscher kommen Paradeiser-Krankheit auf die Spur
Amerikanische Wissenschaftler haben das Genom eines Bakteriums entziffert, das Paradeiser infiziert - und erhoffen sich jetzt Aufschluss über einen verwandten Krankheitserreger beim Menschen. [mehr...]
21.08.
14:10
Schlangenartiger Spionage-Roboter entwickelt
Britische Wissenschafter haben einen schlangenartigen Spionage-Roboter entwickelt, der sich einer lernfähigen Software bedient und - durch die Art seiner Fortbewegung - weniger leicht zu erkennen sein soll. [mehr...]
21.08.
12:40
Bild: ESA
Start der europäischen Mondmission verschoben
Der Start der ersten europäischen Mondmission SMART-1 wurde neuerlich verschoben. Das Raumschiff sollte gemeinsam mit zwei kommerziellen Satelliten am 3. September an Bord einer Ariane-5 ins All abheben. [mehr...]
21.08.
11:20

Klimawandel: Umdenken in der Landwirtschaft
Der Klimawandel wird die Landwirtschaft nach Ansicht von Experten beiderseits des Atlantiks drastisch verändern. Negativ betroffen ist demnach etwa der Süden Europas durch wachsende Trockenheit. [mehr...]
21.08.
09:40
Bild: Photodisc
Bio-Datenleiter: Schwamm produziert "Glasfaser"
Tiefsee-Schwämme produzieren US-Forschern zufolge ein Material, das technischen Glasfaser-Leitern in vieler Hinsicht weit überlegen ist. Die Skelettnadeln der Tiere seien effiziente Lichtwellenleiter. [mehr...]
20.08.
19:00
Geheimnis um asiatisches Malaria-Hausmittel gelüftet
Im Kampf gegen die Tropenkrankheit Malaria haben Wissenschaftler offenbar das Geheimnis eines jahrhundertealten chinesischen Heilmittels gelüftet. Mit der Wirkungsweise des Chinesischen Beifußes sei das Mysterium einer der wichtigsten Malaria-Arzneien erkannt worden, kommentierte eine britische Forschergruppe. [mehr...]
20.08.
17:40
Magnetische Nanopartikel finden Virenherde im Körper
Magnetische Nanopartikel im Blut könnten in Zukunft helfen, Virenherde im Körper aufzuspüren. US-Forscher haben ein Verfahren entwickelt, bei dem Teilchen aus Eisenoxid und einer Zuckerhülle mit den Antikörpern bestimmter Erreger bestückt werden. [mehr...]
20.08.
17:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick