neuere Stories
Graz: Ausstellung zeigt Nobelpreisträger
Das Grazer "Haus der Wissenschaft" widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung zwei Nobelpreisträgern der Landeshauptstadt: dem Biologen Karl von Frisch sowie dem Pharmakologen Otto Loewi. [mehr...]
03.10.
15:00
Alaska-Sturm lässt Eisberg in der Antarktis zerbrechen
Im Oktober 2005 hat ein schwerer Sturm im Golf von Alaska getobt. US-Forscher haben nun festgestellt, dass der Sturm einen riesigen Eisberg in 13.500 Kilometer Entfernung zerbrechen ließ. Die von ihm ausgelösten Wellen erreichten die Antarktis sechs Tage später. [mehr...]
03.10.
14:30
ÖAW mit Liquiditätsproblemen
Die Akademie der Wissenschaften (ÖAW) sitzt derzeit in einer "Liquiditätsfalle". Für das heurige Jahr fehlt ein zweistelliger Millionenbetrag, der durch die monatlichen Zahlungen nicht aufgebracht werden kann. [mehr...]
03.10.
13:40

Physik-Nobelpreis 2006 für Forschungen zum "Urknall-Echo"
Der Nobelpreis für Physik 2006 geht an die beiden US-Forscher John C. Mather und George F. Smoot. Die beiden Astrophysiker werden für ihre Untersuchungen der kosmischen Hintergrundstrahlung, das "Echo des Urknalls", ausgezeichnet. Ihre Arbeit habe unter anderem Bilder des neu geborenen Universums geliefert, begründete die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm ihre Entscheidung. [mehr...]
03.10.
12:10
Medizin-Nobelpreis 2006: Reaktionen der Preisträger
Am Montag haben die beiden US-Amerikaner Andrew Z. Fire und Craig C. Mello die frohe Botschaft erhalten: Die zwei Medizin-Nobelpreisträger 2006 zeigten sich unterschiedlich überrascht. [mehr...]
03.10.
10:20
ESA: 2006 Rekord-Ozonverlust über dem Südpol
Über dem Südpol geht in diesem Jahr so viel schützendes Ozon verloren wie nie zuvor seit Beginn der Messungen. Das teilte die Europäische Weltraumorganisation (ESA) in Frascati bei Rom mit. [mehr...]
03.10.
10:00
Elite-Uni: Standortwechsel rechtlich nicht möglich
Ein Wechsel des Standortes der Elite-Uni in Gugging wurde - zumal im Wahlkampf - bereits häufig diskutiert. Rechtlich dürfte so ein Wechsel gar nicht möglich sein. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
03.10.
09:20

Physik-Nobelpreisträger werden bekannt gegeben
Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften gibt heute die diesjährigen Physik-Nobelpreisträger bekannt. Die Auszeichnung ist mit zehn Millionen schwedischen Kronen (1,072 Mio. Euro) dotiert. [mehr...]
03.10.
09:00
Museumsumbau für Himmelsscheibe von Nebra
Für die Dauerausstellung mit der 3.600 Jahre alten Himmelsscheibe von Nebra wird Sachsen-Anhalts Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle umgebaut. Der Umbau soll 2008 fertig gestellt sein. [mehr...]
02.10.
15:20
Buchmesse startet Alphabetisierungs-Kampagne
Einen Tag vor der Eröffnung hat die Frankfurter Buchmesse am Montag eine Alphabetisierungs-Kampagne gestartet. Sie will zudem künftig Lernen und Lehren zu einem neuen Schwerpunkt machen. [mehr...]
02.10.
14:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick