neuere Stories
"Heraus Forderung Migration"
Zahlreiche Institute der Universität Wien laden vom 10. bis zum 14. Dezember zu einer Aktions- und Informationswoche zum Thema "Heraus Forderung Migration" ein. In Vorträgen und Workshops werden Fragen des Zusammenlebens, der Bildung, und des interkulturellen Managements analysiert. [mehr...]
28.11.
16:30
Weltraumantrieb made in Austria
Wem beim Wort Weltraumantrieb nur der Raketenstart in Cape Canaveral einfällt, muss ziemlich umdenken: österreichische Wissenschaftler haben einen Weltraumantrieb entwickelt, der die Schubkraft von einem Reiskorn hat.  [mehr...]
28.11.
15:30
Populismus: Die Ideologie des "kleinen Mannes"
Die letzten Wahlen in Dänemark brachten nicht nur einen Sieg der Mitte-Rechts-Parteien. Sie verhalfen wieder einmal einer Politikform zum Erfolg, die seit etwas mehr als einem Jahrzehnt überzeugten Demokraten das Fürchten lehrt: dem Populismus.  [mehr...]
28.11.
14:50
Rektoren für Beschränkung der Studienplätze
Die Österreichische Rektorenkonferenz (ÖRK) und die Vorsitzenden der obersten Kollegialorgane sprechen sich für eine "begabungs- und kapazitätsabhängige" Beschränkung der Studienplätze in überlaufenen Fächern aus.  [mehr...]
28.11.
14:40
Universitätslehrgang für Sozialmanagement
Ab 1.1.2002 startet der neue Universitätslehrgang für
Sozialmanagement an der Universität salzburg. Ziel des Lehrganges ist die Vermittlung von Methoden der Sozialplanung, einschlägigen Sozialrechtsgrundlagen sowie gemeinwirtschaftlichen Organisationsformen. [mehr...]
28.11.
13:30
Raffinierte Vibrationen weisen Bienen den Weg
Großstädte sind bei Nacht durch unzählige, oft blinkende Lichtreklamen erleuchtet. Den gleichen Trick nutzen Bienen, wenn sie im geschäftigen Treiben ihres Stocks eine Botschaft loswerden wollen. Statt eines Blinklichts setzen sie raffinierte Vibrationssignale ein. Die spezielle Konstruktion von Bienenstöcken erregt jetzt aber auch die Aufmerksamkeit von Bauingenieuren. Sie wollen sich die "Hochtechnologie" aus der Natur abschauen, um stabilere Hochhäuser zu bauen. [mehr...]
28.11.
12:40
Medizinische Diagnostik im sozialen Kontext
In einer Konferenz am IFK erörtern VertreterInnen von Medizin und Kulturwissenschaften das Verständnis von Körperlichkeit in der modernen medizinischen Diagnostik. [mehr...]
28.11.
12:20
Light-Zigaretten sind nicht "gesünder"
Wer aus Angst vor Krebs "milde" oder "leichte" Zigaretten raucht, gefährdet nach langjährigen US-Untersuchungen seine Gesundheit um nichts weniger als Raucher von "normalen" oder sogar filterlosen Zigaretten. [mehr...]
28.11.
11:50
Bild: Photodisc
Verheerender Vulkanausbruch 26.000 Jahren
Der größte Vulkanausbruch der vergangenen 75.000 Jahre hat sich in Neuseeland ereignet. Zu diesem Schluss kam eine neuseeländische Forschergruppe, die den See Taupo im Zentrum der Nordinsel untersuchte. [mehr...]
28.11.
11:30

Planet-Atmosphäre in Nachbar-Sonnensystem
Astronomen haben erstmals um einen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems eine Atmosphäre entdeckt. Diese Entdeckung eröffnet eine begeisternde neue Phase bei der Erforschung von Planeten außerhalb des Sonnensystems. [mehr...]
28.11.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick