News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Neurologen wollen das "Denken verstehen"
Der "komplexe Kosmos" im Kopf steht im Mittelpunkt eines Neurowissenschafts-Kongresses in Wien. Es geht dabei um die Lokalisierung von Gefühlen, die Regeneration des Gehirns und Mensch-Maschine-Interaktion. [mehr...]
06.07.
14:50
Mit Hilfe von Hirnströmen auf Verbrechersuche
Große Mengen an Bildmaterial nach bestimmten Details zu durchsuchen gleicht oftmals der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Eine neue Methode soll die Auswertung von Bilddatenbanken nun um das Zehnfache beschleunigen und dadurch auch die Verbrechersuche erleichtern. [mehr...]
06.07.
14:00
Neues Forschungszentrum in Wien
Weiterer Ausbau des Standorts in der Bundeshauptstadt: Die Pharmafirma Boehringer-Ingelheim hat in Wien ein neues Forschungszentrum eröffnet. 
[Mehr dazu in wien.ORF.at]
06.07.
12:20
Vogelkot überstand Start in den Weltraum
Dass Vogelkot äußerst hartnäckig sein kann und sich oft nur sehr schwer entfernen lässt, wissen nicht nur Autobesitzer. Eine solche Erfahrung machte jetzt auch die US-Raumfahrtbehörde NASA. [mehr...]
06.07.
12:20
Gottfried Benn: Der Poet mit dem Skalpell
Gottfried Benn war promovierter Mediziner und gilt als einer der bedeutendsten Lyriker des 20. Jahrhunderts. Am 7. Juli 1956 starb er in Berlin an Knochenkrebs. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
06.07.
12:00
WU: Gründe für frühen Studienabbruch erhoben
Rund 30 Prozent aller Studienanfänger der Wirtschaftsuni Wien (WU) hält es nicht lange dort: Sie brechen ihr Studium nach zwei Semestern ab. Eine Untersuchung hat die Gründe für den vorzeitigen Ausstieg erhoben. [mehr...]
06.07.
11:10
Auch China will Energiesicherheit
Der kommende G-8-Gipfel hat u. a. den Punkt Energiesicherheit auf der Tagesordnung. Dabei wird sich auch China der Kritik an der eigenen Energiepolitik stellen müssen. [mehr...]
06.07.
09:30
Physiker bestimmen die Masse des Universums
Zwei deutsche Physiker haben eine Formel entwickelt, mit der sich die Masse des Universums bestimmen lässt. Demzufolge wächst dessen Schwere nicht mit dem Volumen, sondern nur mit dem Radius - ganz ähnlich, wie es etwa auch bei Schwarzen Löchern der Fall ist. [mehr...]
06.07.
08:40
Illegaler Handel mit Affenfleisch weltweit
Das Geschäft mit dem Fleisch von Affen und anderen Tieren aus Afrikas Urwäldern blüht. Das "Buschfleisch" landet immer häufiger auf Tellern in Europa und Nordamerika, wo es teuer gehandelt wird.  [mehr...]
05.07.
19:00
Warum Wärme gegen Schmerzen hilft
Die Wärmeflasche ist ein altes Hausmittel gegen Schmerzen. Was sie auf molekularer Ebene bewirkt und warum sie so effektiv ist, haben britische Wissenschaftler herausgefunden. [mehr...]
05.07.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick