News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Grillen: "Duftstempel" für Ex-Liebhaber
Weibliche Grillen markieren ihre zahlreichen Sexpartner mit einem Duft, um ein zweites Schäferstündchen mit demselben Männchen zu vermeiden. Auf diese Weise optimieren die Insekten ihre Fortpflanzung. [mehr...]
21.09.
11:10
EU-Kommission hält an Embryonenforschung fest
Trotz Kritik aus dem Europaparlament hält die EU-Kommission an ihrem bisherigen Vorgehen zur Finanzierung von embryonaler Stammzellenforschung in den EU-Mitgliedstaaten fest. [mehr...]
21.09.
09:20
Moderne Elektronik für mehr Verkehrssicherheit
Wie moderne Elektronik künftiger Autos bei heiklen Bremsmanövern, schwierigen Fahrsituationen oder Stauverkehr für Sicherheit sorgt, ist eines der Themen der "Langen Nacht der Forschung". Computer- und Elektronikexperten erklären bei der Station "Automotive Electronic Systems" im Technikum Wien, wie moderne Kfz-Elektronik funktioniert. [mehr...]
21.09.
09:00
"Hubble" entdeckt blaue Sterne um Schwarzes Loch
Astronomen der US-amerikanischen und europäischen Weltraumagenturen haben eine Scheibe mit blauen Sternen entdeckt, die um ein Schwarzes Loch in der Galaxie "Andromeda" kreisen. Sie konnten damit zwar die Quelle des mysteriösen blauen Lichts klären, durch die Entdeckung stehen sie aber vor neuen Rätseln. [mehr...]
21.09.
08:30
Holberg-Preis für Philosophen Jürgen Habermas
Der deutsche Philosoph und Sozialwissenschafter Jürgen Habermas ist mit dem international renommierten Holberg-Preis ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit umgerechnet 575.000 Euro dotiert. [mehr...]
20.09.
15:20
EU für striktere Kontrollen wegen Vogelgrippe
Angesichts der Bedrohung durch die Vogelgrippe sollten nach Ansicht der EU-Lebensmittelbehörde die Kontrollen auch für weniger gefährliche Geflügelpestviren verstärkt werden.  [mehr...]
20.09.
14:30
FFG legt Mehrjahresplanung vor
Die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) hat nun ihr Mehrjahresprogramm für die Jahre 2006 bis 2008 vorgelegt, im Rahmen dessen die angebotenen Förderungen optimiert werden sollen. [mehr...]
20.09.
13:00
Bild: dpa
Exotische Spinnen erobern Antwerpen
Exotische Spinnen erobern die belgische Hafenstadt Antwerpen. Ein Grund dafür sei die Klimaänderung in Mitteleuropa, berichteten die Spinnenforscher Koen und Johan Van Keer. [mehr...]
20.09.
12:30
Rote Liste gefährdeter Biotope in Österreich
Das Umweltbundesamt (UBA) hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Forschern erstmals eine Rote Liste gefährdeter Biotoptypen erstellt. Sie zeigt, wie es um die Bedrohung von Lebensräumen in Österreich steht. [mehr...]
20.09.
12:10
Simon Wiesenthal gestorben
Der bekannteste Verfolger von NS-Verbrechern, Simon Wiesenthal, ist tot. Er starb am Dienstag mit 96 Jahren in Wien. Er wurde "das Gewissen des Holocaust" genannt. 
[Mehr dazu on oe1.ORF.at]
20.09.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick