Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (3911 bis 3920 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Chinas Revolutionen im Spiegel Europas
Die Chinaberichterstattung in Österreich hat sich im Laufe der Jahrzehnte nicht wirklich verändert, sondern ist heute noch wie vor 100 Jahren. So eine Erkenntnis der Historikerin und Sinologin Monika Lehner bei ihren Forschungen über die Perzeption revolutionärer Bewegungen in China durch die europäische Politik. [mehr...]
18.07.
15:40
Gegen den Mythos vom verkannten Genie
Mit dem Mythos des sprichwörtlichen "verkannten österreichischen Erfindergenies" räumte am Montag der renommierte Linzer Wirtschaftshistoriker Roman Sandgruber bei einem Vortrag in Wien auf. [mehr...]
17.07.
17:30
Erfahrung in der Wissensgesellschaft - ein Paradoxon?
Um in der modernen Arbeitswelt zu bestehen, muss man sich ständig neues Wissen aneignen. Erfahrung und andere implizite Wissensformen bleiben dennoch von entscheidender Bedeutung. [mehr...]
17.07.
14:50
Neues Innovations- und Gründerforum in Wien
Eine neues "Innovations- und Gründerforum" (IGF) der Innovationsagentur und der Bürges Förderungsbank wurde Montag Nachmittag von Wirtschaftsminister Martin Bartenstein (ÖVP) eröffnet. [mehr...]
16.07.
17:30
Einzigartige Paulus-Fresken in Ephesos
Ein Grabungsteam des Österreichischen Archäologischen Instituts hat in Ephesos mit der Freilegung, Restaurierung und Konservierung einzigartiger frühchristlicher Fresken begonnen.  [mehr...]
15.07.
17:00
Bild der Väter wandelt sich
Laut einer deutschen Studie sehen sich 67 Prozent der Väter als Erzieher ihrer Kinder, nur 33 Prozent entsprechen dem klassischen Bild des Ernährers.  [mehr...]
15.07.
10:30
Geschichte @ Internet
Bilanz eines Semesters II

Das Projekt Geschichte @ Internet stand in den letzten Monaten ganz besonders im Zeichen der Förderung von Forschungsarbeiten der jüngeren Generation.  [mehr...]
14.07.
12:50
Erste Bioethik-Konferenz in Österreich
Über die Möglichkeiten und Risiken der Gentechnik insbesondere der Stammzellenforschung wird im Augenblick weltweit debattiert. Zu diesen Themen fand heute die 1. Österreichische Bioethik-Konferenz in Wien statt. [mehr...]
13.07.
16:50
'Gentechnik als soziale Revolution'
Die moderne Fortpflanzungsmedizin wird auch die soziale Dimension des menschlichen Lebens revolutionieren. Das betonte der Biologe und evangelische Theologe Günter Altner im Rahmen der Dritten Ökumenischen Sommerakademie in Kremsmünster. 
[Mehr dazu auf ORF ON Religion ]
13.07.
16:40
Digitalisierung von Wittgensteins Nachlass
Rechtzeitig zum 50. Todestages von Ludwig Wittgenstein (1889 -1951) hat es sich die Innsbrucker Germanistin und Philosophin Monika Seekircher zum Ziel gesetzt, seinen philosophischen Gesamtnachlass in digitaler Form zu erfassen und auf Basis seines regen Briefwechsels zu kommentieren. Der Wissenschaftsfonds (FWF) unterstützt das Projekt mit einer mit 662.000 Schilling dotierten Hertha-Firnberg-Nachwuchsstelle. [mehr...]
12.07.
16:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick