Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (1801 bis 1810 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Hwangs Klon-Hund "Snuppy" war echt
In Südkorea ermittelt die Staatsanwaltschaft gerade gegen den Klonforscher Hwang Woo Suk wegen seiner gefälschten Stammzell-Studien. Aber nicht alles, was er publiziert hat, war erfunden. Zwei neue DNA-Tests bestätigen Hwangs Behauptung, dass er im Vorjahr den weltweit ersten Klon-Hund erzeugt hat. [mehr...]
09.03.
08:30
Bild: Current Biology
Kolibris haben sehr gutes Timing und Gedächtnis
Trotz der kleinen Größe ihres Gehirns sind Kolibris wohl intelligenter als bisher vermutet: Sie können sich genau daran erinnern, wann und wo sie das letzte Mal Nektar zu sich genommen haben. [mehr...]
08.03.
14:00
Bild: Ifremer / PAR5 / A. Fifis - LEP
Unbekanntes Krustentier mit "Fell" entdeckt
Taucher haben im Südpazifik ein neues Krustentier entdeckt. Das blinde Lebewesen ist 15 Zentimeter lang, sieht aus wie ein Hummer und ist mit einer Art blondem "Fell" bedeckt. [mehr...]
08.03.
08:10
Türkische Familie läuft auf allen vieren
Britische Forscher rätseln über eine Familie, deren fünf erwachsene Kinder sich fast ausschließlich auf allen vieren fortbewegen. Die geistig zurückgebliebenen Geschwister im Alter von 18 bis 34 Jahren sind nicht im Stande, dauerhaft auf zwei Beinen zu gehen. [mehr...]
07.03.
17:40
Pflanze leuchtet bei Durst
Genetische Veränderung bringt Pflanzen zum "Reden": Studenten haben eine Pflanze entwickelt, die leuchtet, wenn sie Wasser braucht. Ein Grün-fluoreszierendes Gen von Quallen macht dies möglich. [mehr...]
07.03.
15:20
Paläontologin analysiert Gewebe des T.Rex
Ein Glücksfall: Der Oberschenkelknochen eines 68 Millionen Jahre alten T.Rex passte nicht in den Helikopter, so dass ihn eine US-Paläontologin entzwei brach - und damit Gewebe im Knochen entdeckte. [mehr...]
07.03.
14:50
Kann man Schnee riechen?
Zwar befinden wir uns bereits mitten im März - ganz vorbei ist der Winter aber leider immer noch nicht, wie die Schneefälle der letzten Tage zeigen. Hierzu passend folgende Frage: Kann man ihn eigentlich riechen, den Schnee? [mehr...]
07.03.
12:00
Mäuse: Joggen nutzt Gehirn des Nachwuchses
Sind trächtige Mäuse sportlich aktiv, wirkt sich das positiv auf die Nervenbildung bei ihrem Nachwuchs aus, sagen deutsche Forscher. Ob sich dieser Effekt auch auf den Menschen übertragen lässt, ist offen. [mehr...]
07.03.
11:50
Forscher Hwang gab angeblich Manipulationen zu
Der umstrittene südkoreanische Klonforscher Hwang Woo Suk hat Medienberichten zufolge erstmals zugegeben, direkt an der Fälschung von Forschungsdaten beteiligt gewesen zu sein. [mehr...]
06.03.
16:00
Dino-Forschung am Fossil - bis auf die Zelle
Der US-amerikanische Paläontologe Jack Horner sieht die Zukunft der Dinosaurier-Forschung vor allem darin, mit Hilfe von Knochengewebe Dino-Zellen zu isolieren und damit ihre molekulare Basis klären zu können. [mehr...]
06.03.
15:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick