Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (3961 bis 3970 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Mädchen bekommen bessere Schul-Zeugnisse
Rund 1,2 Millionen Zeugnisse werden in dieser und der kommenden Woche bundesweit verteilt. Über die besseren Noten können sich dabei die Mädchen freuen. Das bestätigen langjährige Schulerfolgsanalysen der Statistik Austria. [mehr...]
25.06.
16:40
Historiker: Kein Schlussstrich unter Holocaust
Einen Schlussstrich unter das Kapitel der Judenverfolgung darf es nach Auffassung des Genfer Historikers Philippe Burrin nie geben. Der Wiener Philosoph Rudolf Burger hatte zuletzt Vergessen als "Akt der Redlichkeit" bezeichnet und eine heftige Diskussion ausgelöst. [mehr...]
25.06.
10:00

Beruhte die Baukunst der Ägypter auf Windkraft?
Kalifornische Wissenschaftler haben mit Hilfe eines vom Wind bewegten Drachens einen 3.100 Kilogramm schweren Obelisken aufgerichtet. Sie erhoffen sich von ihrem Experiment Aufschluss über die Baukunst der Ägypter.  [mehr...]
25.06.
08:30
Mythen der New Economy
Die Euphorie über den Boom der Informations- und Kommunikationstechnologien ist nach den dramatischen Kurseinbrüchen an den Technologiebörsen längst erschüttert. Der Wissenschaftler Joachim Bischoff analysiert nun in seinem neuen Buch die Mythen der New Economy. [mehr...]
24.06.
10:40
America
The United Corporations of America

In seinem Buch "Culture Jam" argumentiert der Herausgeber des Magazins "Adbusters" und Begründer der "Buy Nothing Day"- und "TV Turnoff Week"-Kampagnen, Kalle Lasn, dass die USA eigentlich schon seit längerer Zeit überhaupt gar kein Staat im klassischen Sinne mehr seien, sondern ganz einfach nur mehr ein Markenname im Wert von vielen Tausenden Trillionen Dollar. [mehr...]
22.06.
13:50
'Schwamm drüber' läuft nicht
Warum eine Amnestie für Hitler & Österreich kaum zu bekommen sein wird.

Ein Essay von Rudolf Burger in der "Europäischen Rundschau" genügt, um eine rauschende Kontroverse über die Angemessenheit der Gedächtnispolitik in Österreich zu entfachen. Trotz Historikerkommission, trotz ORF-Serienprogramme zur Geschichte, trotz Plänen für ein "Haus der Geschichte" - oder sollte man sagen: gerade deretwegen?  [mehr...]
22.06.
12:50
Aids 2005: Weltweit 148 Milliarden Schilling nötig
Um weltweit die wichtigsten Aufgaben in der Verhütung von HIV-Infektionen und in der Versorgung der Betroffenen wahrzunehmen, werden alleine 2005 148 Milliarden Schilling notwendig sein.  [mehr...]
22.06.
07:30
Dürfen Gene patentiert werden?
Ein vom Europäischen Patentamt in München erteiltes Patent auf ein Brustkrebs-Gen hat erneut eine grundsätzliche Debatte um die Patentierung von Genen entfacht. Was sind die Konsequenzen daraus für Wissenschaft und Ethik? [mehr...]
21.06.
16:00

Neues Buch: SPÖ schützte jahrelang NS-Psychiater
Mit ihrer Geschichte sieht sich nun erneut die SPÖ schmerzhaft konfrontiert: eine Neuerscheinung des Czernin-Verlags ist der schützenden Hand der SPÖ über den NS-Psychiater Heinrich Gross auf der Spur.  [mehr...]
20.06.
17:50
Verbot von Gen-Patenten gefordert
Die deutsche Bundesärztekammer und die Umweltschutzorganisation Greenpeace haben den sofortigen Widerruf eines Patents auf ein Brustkrebs-Gen gefordert. Das Gen BRCA 1 soll auch bei der Entsehung von Prostata- und Dickdarmkrebs eine Rolle spielen. [mehr...]
20.06.
16:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick