Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (3331 bis 3340 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: Photodisc
Verwandter Erreger schützt vor West-Nil-Virus
Im Kampf gegen das potenziell tödliche West-Nil-Virus haben Forscher in Australien einen möglichen Impfstoff entdeckt: Harmlosere Kunjin-Viren, die einen ähnlichen genetischen Aufbau aufweisen. [mehr...]
12.08.
09:50

DNA-Analyse: War Ötzi in Kampf verwickelt?
Ötzi, der Mann aus dem Eis, war vor seinem Tod möglicherweise in einen Kampf verwickelt. Dieser Verdacht erhärtet sich nun aufgrund von neuen Erkenntnissen über Blutspuren auf den Beifunden der Gletscherleiche. [mehr...]
11.08.
17:40
Warum Darwin kein Darwinist war - und Mendel kein Mendelist
Wenn aus den Pioniertaten großer Forscher wissenschaftliche Schulen entstehen, dann nimmt man es mit den historischen Tatsachen nicht immer ganz genau: Entgegen den üblichen Darstellungen wäre nach heutigen Maßstäben Charles Darwin kein guter Darwinist gewesen - und Gregor Mendel kein lupenreiner Mendelist. Ein amerikanischer Wissenschaftshistoriker zeichnet in einem aktuellen Artikel die verschlungenen Wege nach, die Mendels Versuche in der Interpretation seiner Nachfolger beschrieben haben: Nicht alles, was später mit Verweis auf den Mönch aus Brünn veröffentlicht wurde, hätte wohl auch seine Zustimmung gefunden. [mehr...]
11.08.
17:20
Gentechnik lässt Pflanzen der Dürre trotzen
Unter der derzeitigen Hitzewelle leiden nicht nur die Menschen, auch Pflanzen machen die Temperaturen - vor allem in Verbindung mit den hohen Ozonwerten - zu schaffen. Abhilfe könnte zumindest der Flora in Zukunft die Gentechnik schaffen: Deutsche Forscher haben ein neues Gen identifiziert, das Pflanzen resistenter gegen Wassermangel macht. [mehr...]
11.08.
17:20
Bild: dpa/science.ORF.at
Gentech-Pflanzen sollen Proteine produzieren
Menschliche Proteine als Medizin, produziert in gentechnisch veränderten Pflanzen - wovon Biotechnologen seit langem träumen, das könnte der Realität mit aktuellen Experimenten einen Schritt näher gekommen sein. [mehr...]
11.08.
15:00
Bild: Corbis
Härtere Schritte gegen das Rauchen gefordert
Zum Abschluss der 12. Weltkonferenz zu Tabak und Gesundheit haben die Delegierten härtere Schritte gegen das Rauchens verlangt. Alle Regierungen sollten schnellstens die vereinbarte Konvention gegen das Rauchen ratifizieren. [mehr...]
08.08.
17:50
Öko-Zuchtschwein mit verringertem Phosphat-Ausstoß
Ein "umweltfreundliches" Schwein entwickeln Wissenschaftler der Universität von Guelph in der kanadischen Provinz Ontario: Das gentechnisch veränderte "Enviropig" kann anders als seine konventionellen Artgenossen Phosphor aus der Nahrung verdauen. Resultat: Um bis zu 75 Prozent weniger Phosphat im Schweinemist - und damit deutlich geringere Belastungen der Umwelt, vor allem des Grundwassers, wie die Forscher betonen. [mehr...]
08.08.
16:30
Bild: dpa
Bienen sammeln bei Hitze lieber Wasser als Nektar
Bei großer Hitze sammeln Bienen statt Nektar lieber Wasser - als Kühlmittel für ihre Brut. Denn zwar seien die Honiglieferanten echte Sommertiere, aber bei einer Temperatur von 34 Grad sterbe der Nachwuchs ab. [mehr...]
07.08.
12:30
Weltweit erstes geklontes Pferd geboren
Die mittlerweile recht ansehnliche Riege der Klon-Tiere ist um ein Mitglied erweitert worden: Das weltweit erste geklonte Pferd wurde im Mai in Italien geboren, wie die verantwortlichen Forscher jetzt im britischen Fachmagazin "Nature" berichten. Das Erbmaterial stammt demnach von derselben Stute, die das Fohlen namens Prometea auch ausgetragen hat - Prometea ist somit die genetische Zwillingsschwester ihrer Mutter. [mehr...]
06.08.
17:00

Genetiker erhöhen Vitaminproduktion von Pflanzen
Amerikanische Forscher konnten verschiedene Pflanzen dergestalt gentechnisch verändern, so dass sie das Vielfache des natürlichen Vitamin E-Gehalts produzierten. Dies gelang beim Mais und einer biotechnologischen Modell-Pflanze. [mehr...]
06.08.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick