Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3691 bis 3700 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Zehn Jahre FH: Jobchancen immer noch sehr gut
Zehn Jahre nach der Einrichtung der ersten Fachhochschul(FH)-Studiengänge sind die Jobchancen der Absolventen dieses Ausbildungszweiges immer noch ausgezeichnet. In absoluten Zahlen gemessen ist die Zahl der Arbeitslosen gering, wenn auch im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um immerhin 38,6 Prozent gemeldet wird. [mehr...]
06.07.
14:50
Künftig neun oder zehn Pädagogische Hochschulen
Nach der bis 2007 geplanten Umwandlung der Pädagogischen Akademien in eigene Hochschulen werden laut Bildungsministerium voraussichtlich nur mehr neun oder zehn Einrichtungen übrig bleiben. [mehr...]
06.07.
13:30
Langlebigkeit: "Modernitätsfaktor" der Evolution?
Menschen erreichen ein im Vergleich zu anderen Primaten recht hohes Alter. Warum dies so ist, wird nach wie vor diskutiert. Zwei US-Forscherinnen sind nun auf einen neuen Ansatz verfallen. Sie untersuchten das Verhältnis von - relativ betrachtet - alten zu jungen Individuen in der Frühgeschichte der Menschheit und fanden einen deutlichen Anstieg der Langlebigkeit vor rund 30.000 Jahren. Ihre These: Der Beitrag der "Alten" zur sozialen Gruppe oder Familie war so wertvoll, dass damit die negativen Effekte des Alters kompensiert und moderne kulturelle Innovationen begünstigt wurden. [mehr...]
06.07.
09:00
Entscheidung über Krebsmaus noch diese Woche
Im jahrelangen Streit um die so genannte Krebsmaus steht eine endgültige Entscheidung kurz bevor: Das Europäische Patentamt in München verhandelt seit Montag in letzter Instanz über das erste europäische Patent auf ein gentechnisch verändertes Säugetier. [mehr...]
05.07.
15:40
Kärnten erhält "Technische Universität"
Die Universität Klagenfurt erhält einen technischen Fachbereich, sechs Professuren werden ausgeschrieben. Das Land übernimmt 7,2 Millionen Euro Vorfinanzierung. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
05.07.
14:30
Pädagogische Werktagung thematisiert die Gefühle
"Wie viel Gefühl braucht der Mensch?" Mit dieser Frage befassen sich Psychologen, Pädagogen, und Erziehungswissenschaftler bei der 53. Pädagogischen Werktagung vom 12. bis 16. Juli in Salzburg. [mehr...]
05.07.
10:30
Bild: APA
Krebsmaus-Patent erneut auf dem Prüfstand
Das umstrittene europäische Patent auf die so genannte Krebsmaus der US-Universität Harvard kommt erneut auf den Prüfstand. Die Nager dienen der medizinischen Forschung und sind besonders krebsanfällig. [mehr...]
02.07.
16:40
Bild: Photodisc
EU-Experten empfehlen Gentests für Neugeborene
Aufregung herrscht in Brüssel um die Empfehlung einer EU-Expertengruppe, Gentests flächendeckend für alle Neugeborenen einzuführen. Sie sollen auf einige seltene schwere Krankheiten untersucht werden. [mehr...]
02.07.
14:40
Bild: APA
Studiengebühr: Uni Sbg. verweigert Zweckwidmung
Der Senat der Universität Salzburg verweigert vorläufig die im Universitätsgesetz (UG) vorgesehene Abstimmung zur Zweckwidmung der Studiengebühren. Als Begründung wird auf die budgetäre Lage der Hochschule verwiesen. [mehr...]
02.07.
13:10
Bild: APA
Buchtipp: "Matura, was jetzt?"
Ein neues Buch - "Matura, was jetzt? Vom Schulabschluss bis zum ersten Job" - will den heimischen Maturanten Hilfestellung bei der Frage geben, welchen Berufsweg sie einschlagen sollen. [mehr...]
02.07.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick