Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1821 bis 1830 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Diskussion: "Studium für Studenten"
Möglichkeiten eines "kundenorientierteren Bildungsangebots" für die heute häufig berufstätigen Studenten diskutieren Experten bei einem aktuellen Hochschulpolitischen Forum in Wien. [mehr...]
10.10.
11:10
DNA-Analyse: Haustier Ziege stammt aus dem Osten
Die Ziege verbreitete sich vor Jahrtausenden als Haustier mit dem Menschen über den Kontinent: Ihr Weg führte sie vom Taurus-Gebirge in der heutigen Türkei und den Zagros-Bergen des Irans nach Europa.  [mehr...]
10.10.
09:00
Staatspreis für Erwachsenenbildung vergeben
Der Vorsitzende des Klubs der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten und frühere ORF-Hörfunk-Intendant, Manfred Jochum, wurde mit dem Staatspreis für Erwachsenenbildung ausgezeichnet. [mehr...]
10.10.
08:40
Physiker Helmut Rauch erhält Wittgenstein-Preis
Der österreichische Kernphysiker und langjährige Leiter des Atominstituts der Österreichischen Universitäten, Helmut Rauch (67), erhielt den Ludwig-Wittgenstein-Preis der Österreichischen Forschungsgemeinschaft. [mehr...]
09.10.
10:10
Stammzellforschung: US-Institut legt Pläne vor
Das "California Institute of Regenerative Medicine" hat erstmals seine Pläne zur Stammzellforschung veröffentlicht. Diese weichen offenbar von der US-amerikanischen Regierungslinie ab.  [mehr...]
06.10.
14:30
Ig-Nobelpreise 2006 vergeben
Mathematik muss sich nicht immer mit abstrakten Formeln beschäftigen, sie kann auch den Alltag erleichtern: So haben australische Wissenschaftler berechnet, wie viele Fotos man von einer Menschengruppe machen muss, damit auf mindestens einem Bild niemand blinzelt. Ergebnis: Die Zahl der Abgebildeten geteilt durch drei. [mehr...]
06.10.
14:20
Europa: Unternehmen investieren mehr in Forschung
Die 1.000 größten Unternehmen in der EU haben im Wirtschaftsjahr 2005 um durchschnittlich 5,3 Prozent mehr Mittel für Forschung und Entwicklung ausgegeben als im Jahr davor. [mehr...]
06.10.
11:50
Neues Online-Lexion ernennt Experten zu Redakteuren
Wikipedia bekommt Konkurrenz: Beim freien Online-Lexikon "Citizendium" sollen die Inhalte in Zukunft von Experten überprüft werden. Damit soll der Kritik an Wikipedia, Wissen würde zu wenig kontrolliert verbreitet, Rechnung getragen und die Akzeptanz unter Wissenschaftlern erhöht werden. [mehr...]
06.10.
09:00
Austrian Cooperative Research unter neuer Führung
Die Austrian Cooperative Research (ACR), der Dachverband der kooperativen Forschungseinrichtungen, steht unter neuer Führung. Der Präsidentschaftswechsel findet im Rahmen der ACR-Enquete statt. [mehr...]
05.10.
15:10
Grabungen in Troja unter österreichischer Leitung
Ein Österreicher leitet seit diesem Sommer die prestigeträchtige archäologische Grabung in der sagenumwobenen antiken Stadt Troja. Es ist der auf Archäometrie spezialisierte Ernst Pernicka. [mehr...]
05.10.
12:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick