Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1901 bis 1910 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Ministerium lässt ARC-Finanzkrise untersuchen
Angesichts der Finanzkrise der Austrian Research Centers (ARC) hat das Infrastrukturministerium eine Sonderprüfung angeordnet. Eine neue ARC-interne Initiative warnt unterdessen vor "politischer Vereinnahmung". [mehr...]
06.09.
09:20
Balzan-Preise für Urknall- und Pflanzenforscher
Für ihre Beiträge zur Erforschung der Geschichte des Universums bekommen der Italiener Paolo de Bernardis und der Amerikaner Andrew Lange einen der Balzan-Preise 2006 im Bereich der Naturwissenschaften. [mehr...]
05.09.
09:20
Zum 100. Todestag von Ludwig Boltzmann
Ludwig Boltzmann gilt als einer der Wegbereiter der modernen Physik. Er begründete die Statistische Mechanik und beschäftigte sich mit Fragen zur Entropie, der zunehmenden Unordnung im Universum. Boltzmann schied am 5. September 1906 aus dem Leben. 
[Mehr zum Thema in oe1.ORF.at]
04.09.
16:00
Österreichische Physiker treffen sich in Graz
Der 100. Todestag von Ludwig Boltzmann bildet den Schwerpunkt der diesjährigen Jahrestagung der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft (ÖPG) in Graz, bei der über 300 Physiker erwartet werden. [mehr...]
04.09.
13:30
Historisches Buch in Peuerbach gestohlen
Ein historisches Buch im Wert von rund 30.000 Euro ist in Oberösterreich gestohlen worden, nämlich das aus dem Jahr 1532 stammende Werk "Astronomicum Caesareum". 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
04.09.
11:20
Höhlenmalereien aus Steinzeit in Westfrankreich
Archäologen haben in Westfrankreich in einer Höhle Malereien aus der Steinzeit entdeckt, die zum Teil mit "sehr großer Finesse" angefertigt worden sind. Bisher wurden 45 Abbildungen registriert. [mehr...]
01.09.
16:20
Italien: Größtes Heiligtum der Etrusker entdeckt
Italienische Archäologen haben in der Nähe der Stadt Orvieto in der Region Umbrien das größte Heiligtum der Etrusker entdeckt. Das Sanktuarium stammt aus dem 6. Jahrhundert vor Christus. [mehr...]
01.09.
12:40
Wie Technik-Studien beliebter werden könnten
Ein eigenes Fach "Technik" und alltagsnähere Mathematik in der Schule sowie eine stärkere Berücksichtigung der bildungsfernen Schichten: Das sind die Vorschläge von Experten, um mehr junge Menschen für technische Studien zu gewinnen und auch die Frauenquote zu steigern. [mehr...]
01.09.
10:30
Minderheiten: Bessere Noten durch Selbstbewusstsein
Schlechte Schulnoten haben keineswegs nur mit mangelnder Begabung, sondern auch mit negativen Klischees und mangelndem Selbstwert zu tun. US-amerikanische Psychologen fanden nun heraus, dass bereits eine einmalige Steigerung des Selbstwertgefühls die Semesterleistung deutlich verbessert. [mehr...]
01.09.
08:30
Früheste Musikhandschriften Bachs entdeckt
Deutsche Forscher haben in einer Leipziger Bibliothek zwei Musikhandschriften des jungen Johann Sebastian Bach entdeckt. Sie liefern ihnen zufolge wichtige Hinweise auf die bisher kaum bekannte Jugendzeit Bachs. [mehr...]
31.08.
17:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick