Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (4131 bis 4140 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Rekord-Primzahl hat sechs Millionen Stellen
Mit einem Standard-PC identifizierte Michael Shafer, ein 26-jähriger Student an der Michigan State University, die bisher größte Primzahl: "2 hoch 20.996.011 minus 1" hat 6.320.430 Stellen. [mehr...]
04.12.
10:40
Reicher "Fossilien-Schatz" zeigt Säugetier-Evolution
Ein reicher Fossilienfund im äthiopischen Hochland beleuchtet bisher unbekannte Details der Säugetier-Evolution in einer wenig erforschten Periode der afrikanischen Geschichte. Vorfahren der heutigen Elefanten und zahlreiche andere Säugetiere tummelten sich demnach vor rund 27 Millionen Jahren in großer Zahl auf den Landmassen Afro-Arabiens. Einige der Fossilien stammen von den ältesten Vorfahren noch heute in Afrika lebender Säugetiere, andere wiederum sind Überreste von Arten, die als zu dieser Zeit längst ausgestorben galten. [mehr...]
04.12.
08:10
Bild: Photodisc
Experte: Nadeln als AIDS-Risiko stark unterschätzt
Verseuchte Spritzen sind in Ländern mit mangelnder medizinischer Hygiene nach Expertenansicht ein stark unterschätztes AIDS-Risiko: Je nach Land gingen bis zu 50 Prozent aller HIV-Neuinfektionen auf dieses Konto - und damit mehr als durch ungeschützten Sex. [mehr...]
03.12.
20:00

EU-Stammzellenforschung: Erneut keine Einigung
Die Forschungsminister aus den 15 EU-Staaten konnten am Mittwoch erneut keinen Beschluss über die umstrittene Förderung der Forschung an embryonalen Stammzellen treffen.  [mehr...]
03.12.
14:40

Forschungsstiftung wird im Nationalrat beschlossen
Der Nationalrat wird heute die Einrichtung der "Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung" beschließen. Diese fördert vor allem langfristige, interdisziplinäre Forschungsmaßnahmen.  [mehr...]
03.12.
14:30

EU entscheidet über Stammzellenforschung
Die EU-Wissenschaftsminister kommen heute, Mittwoch, (11.30 Uhr) zusammen, um über die finanzielle Förderung von Arbeiten an menschlichen Embryo-Stammzellen mit EU-Geldern zu entscheiden.  [mehr...]
03.12.
09:20
Bild: APA
Uni-Reform: Kunstunis kritisieren Budgetverteilung
Österreichs Kunstuniversitäten melden sich zu Wort und kritisieren die derzeit vom Bildungsministerium geplante Budgetverteilung für 2004 auf die einzelnen Hochschulen. Die Kunstunis würden benachteiligt, heißt es. [mehr...]
02.12.
18:10

Biblische Kostbarkeiten
Das Buch der Bücher als Prachtobjekt der Buchmalerei

Die Österreichische Nationalbibliothek beendet ihren Bibelschwerpunkt im heurigen Jahr der Bibel mit einer Ausstellung ihrer weltberühmtesten Handschriften ("Im Anfang war das Wort. Glanz und Pracht illuminierter Bibeln"), die erstmals zusammen präsentiert werden, und rundet damit nach der Präsentation der ältesten Zeugen der Bibel aus der Papyrussammlung das Thema mit prachtvollsten Objekten des Mittelalters und der frühen Neuzeit ab.  [mehr...]
02.12.
17:50
Risiken und Nebenwirkungen von Englisch
Englisch ist die Wissenschaftssprache; sie muss auch von jenen benutzt werden, die ihrer nicht besonders mächtig sind. Was die einen, die "Muttersprachler", unter dem Stichwort "Bad Simple English" als Verlust der sprachlichen Vielfalt erleben, kann für andere existenzbedrohend werden - etwa wenn ihre Artikel aufgrund schlechter Sprachkenntnisse von Journalen abgelehnt werden. Wie eine aktuelle Diskussion in den Fachzeitschriften zeigt, kann dies auch eine Ursache dafür sein, dass Plagiate beim Publizieren immer öfter vorkommen. [mehr...]
02.12.
16:50
Universität Klagenfurt erhält eine dritte Fakultät
Die Universität Klagenfurt erhält in Zukunft eine dritte Fakultät - und zwar das bisherige Institut für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF), das damit nun deutlich aufgewertet wird. [mehr...]
02.12.
16:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick