Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (4001 bis 4010 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Die Ästhetik der Nachhaltigkeit
Seit der Umweltkonferenz in Rio de Janeiro 1992 prägt der Begriff "Nachhaltigkeit" die Umweltdiskussion. Damit wird die ökologische Verantwortung für künftige Generationen betont. Inzwischen werden auch neue Ansätze in der Architektur, der Stadtplanung und im Produktdesign von diesem Prinzip motiviert. [mehr...]
06.06.
13:00
Soziale Nachhaltigkeit - Schwerpunkt ohne Gewicht
In der Diskussion um nachhaltige Entwicklung wird den sozialen Aspekten zunehmend Bedeutung beigemessen. Bei näherem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass dieses Thema im Denken der beteiligten Akteure noch nicht fest verankert ist. Auch die Programmgestaltung der internationalen Konferenz "Von Ökoeffizienz zu Nachhaltiger Entwicklung in Unternehmen", die jüngst in Düsseldorf stattfand, machte dies deutlich. [mehr...]
06.06.
11:30
'Versuchskaninchen' Mensch
Die Erforschung neuer Medikamente, Impfstoffe oder Therapieformen ist eine heikle Sache, vor allem wo zunehmend Experimente aus dem Tierversuch auf Menschen übertragen werden. [mehr...]
05.06.
16:00

Auszeichnung für Erfinder der Antibabypille
Siemens Österreich vergibt heute, Dienstag, den "Siemens Life Award" an den in Wien geborenen Stanford-Professor und Erfinder der Antibabypille Carl Djerassi.  [mehr...]
05.06.
09:40
US-Forscher planen Konservierung Verstorbener
US-Forscher haben ein Projekt entwickelt, in dem sich Menschen nach ihrem Tod einfrieren lassen können - in der Hoffnung, irgendwann wieder aufgetaut zu werden. Die Kosten der fragwürdigen "Lebensverlängerung": knapp zwei Millionen Schilling. [mehr...]
04.06.
14:30
Lügt die Geschichtswissenschaft?
Eine brisante Frage, die von den Historikern Tillmann Bendikowski, Arnd Hoffmann und Diethard Sawicki in ihrem jüngst erschienenen Buch "Geschichtslügen. Vom Lügen und Fälschen im Umgang mit der Vergangenheit" mit einem entschiedenen Jein beantwortet wird. [mehr...]
04.06.
13:20
Amerikanisierung? - Globalisierung? - Bildung!
Vom 5. bis 8. Juni 2001 findet an der Universität Bremen die 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien (German Association for American Studies) zum Thema Amerikanisierung, Globalisierung und Bildung statt. [mehr...]
04.06.
13:10

Mittelalterliche Schriften im Internet
Die Kölner Dombibliothek gilt als eine der bedeutendsten erhaltenen Kathedralbibliotheken. Nun werden ihre bis zu 1500 Jahre alten Bücher digitalisiert und via WWW allen zugänglich gemacht. [mehr...]
03.06.
09:20
Ärzte-Lexikon wird vervollständigt
"Das biographische Lexikon hervorragender Ärzte" von Isidor von Fischer ist eines der renommiertesten medizinischen Nachschlagewerke. Es hatte bisher nur einen Haken: Es war nicht komplett. Nun werden die Daten erstmals vervollständigt.  [mehr...]
02.06.
09:00
Papst verurteilt Embryonenforschung
Papst Johannes Paul II. hat sich in die Debatte über Experimente an Embryonen eingeschaltet. Laut Johannes Paul II. werde derzeit versucht, der Instrumentalisierung und dem Missbrauch von menschlichem Leben Tür und Tor zu öffnen. [mehr...]
01.06.
17:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick