Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (3811 bis 3820 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Zum Terroristen wird man nicht geboren
Psychologen sind sich einig: Zum Terroristen wird man nicht geboren, sondern man wird dazu gemacht. Sie hatten prägende Erlebnisse in der Kindheit, wurden in der Pubertät "fehlgeleitet" und leben in einer Gesellschaft mit starken Konflikten. [mehr...]
15.09.
14:30
USA-Terrorakte: Philosophicum sucht Antworten
Das Philosophicum Lech stand Freitag Nachmittag ganz im Zeichen der Ereignisse in den USA. Der Gott der Liebe, dem die diesjährige Philosophentagung gewidmet ist, wurde der Gewalt gegenübergestellt. 
[Mehr dazu in ORF ON Österreich]
15.09.
10:00
DNA-Analyse zur Identifizierung der Toten
Die Identifizierung der Toten nach den Anschlägen in New York und Washington ist eine fast unlösbare Aufgabe. Bei bis zur Unkenntlichkeit entstellten Leichen sind vergleichende DNA-Analysen oft die einzige Chance, um Gewissheit für Hinterbliebene - und Versicherungen - zu schaffen. [mehr...]
14.09.
14:00
Noam Chomsky: Bürgerrechte in Gefahr?
Der amerikanische Sprachwissenschaftler Noam Chomsky vom MIT warnt vor den Folgen des Terrors in den USA. Er übt harsche Kritik an der US-Sicherheits- und Verteidigungspolitik und sieht als Konsequenz Bürgerrechte und Freiheiten in Gefahr. 
[Mehr dazu in der ORF ON Futurezone]
14.09.
10:00
Kamikaze: Menschen als Waffen
Bei den Terroranschlägen in New York und Washington stürzten ein paar Selbstmordattentäter sich und einige tausend Menschen in den Tod. Wie wird ein Mensch zum Kamikaze? Der aus dem Japanischen stammende Begriff bedeutet eigentlich ''göttlicher Wind''. Wenn der Mensch zum Werkzeug wird. [mehr...]
13.09.
19:30
Religion und Gewalt
Zeit zur Besinnung

Die barbarischen Angriffe auf das World Trade Center in New York und auf das Pentagon in Washington haben der Weltöffentlichkeit eine globale Gefahr vor Augen geführt: den religiös motivierten Terrorismus. Nichts wäre jedoch verkehrter und verhängnisvoller, als diese Verbrechen pauschal dem Islam anzulasten. [mehr...]
13.09.
19:00
Buch zum Jubiläum 150 Jahre Hohe Warte
Am 4. Oktober feiert die "Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik" ihr 150-jähriges Bestehen. Ein neues Buch hält Rückschau auf die unter "Hohe Warte" besser bekannte Wetterstation.  [mehr...]
13.09.
14:40
Ungarisch-österreichisches Holocaust Seminar
Das erste von Österreich und Ungarn gemeinsam organisierte Holocaust-Seminar beginnt heute in der Nähe von Budapest. Im Mittelpunkt stehen Wege und Möglichkeiten der Holocaust-Aufarbeitung im Unterricht und in der Erziehung. [mehr...]
13.09.
13:40
Überreaktion und langfristige Folgen
Grundrechte in Gefahr?

Der Terroranschlag auf das WTC zeigte die Verwundbarkeit hoch entwickelter Gesellschaften und insbesondere die Unmöglichkeit, derartige Anschläge vorher zu sagen. Kann ein Mehr an Überwachung ein Mehr an Sicherheit bringen? Wenn ja, um welchen Preis? [mehr...]
13.09.
10:00
Friedensforscher Galtung: Die Weltordnung ist tot
"Die Weltordnung ist tot, sie weiß es nur noch nicht" - das sagte heute der Friedensforscher Johan Galtung auf einer Pressekonferenz in Wien. Die Zukunft hänge jetzt davon ab, wie sich die USA verhalten und wie Europa eingreift: als Bündnispartner der USA oder als friedensstiftende Kraft. [mehr...]
12.09.
15:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick