Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (1151 bis 1160 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: AFP
Studie: Gesunde Korallen schützen vor Flutwellen
Gesunde und weitgehend erhaltene Korallenvorkommen haben sich bei der Tsunami-Katastrophe vor einem Jahr in Asien als wirksamer Schutz vor noch größerer Zerstörung erwiesen. [mehr...]
16.12.
09:40
Halbzeit bei größter Meeresvolkszählung aller Zeiten
Zehn Jahre lang dauert die größte "Volkszählung" von Meeresbewohnern, die bisher gemacht wurde. Nun ist Halbzeit und die Forscher berichten von zahlreichen Neuigkeiten: winzige Schwämme, die Fleisch fressen; Tunfische, die in knapp zwei Jahren 40.000 Kilometer zurücklegen, und die Folgen des Tsunamis aus dem Vorjahr, der zumindest in einer Region für die Unterwasserwelt fatal war. [mehr...]
14.12.
18:20
Magnetischer Nordpol verlagert sich nach Sibirien
Der magnetische Nordpol der Erde wandert derzeit mit einer Geschwindigkeit von 40 Kilometern pro Jahr von Nordamerika in Richtung Sibirien, wo er in 50 Jahren liegen könnte. Im Zuge dieser "Wanderungsbewegung" würde auch das Nordlicht in Alaska verschwinden, dafür aber vermehrt in Sibirien und Teilen Europas auftreten. [mehr...]
14.12.
11:20
Gentech-Bäume sollen besseres Papier liefern
Nach Mais, Soja und anderen Feldfrüchten nehmen sich die Gentechniker nun auch die Bäume vor. Sie sollen mit fremden Genen beispielsweise ideales Holz für Papier produzieren. [mehr...]
14.12.
09:50
Artensterben beschleunigt sich
Das Artensterben beschleunigt sich dramatisch: Heute sind einer Studie zufolge drei Mal so viele Arten bedroht, wie in den vergangenen 500 Jahren bereits ausgestorben sind. Der Mensch habe die Aussterberate um das 100- bis 1000fache über das natürliche Maß hinausgetrieben. [mehr...]
13.12.
08:30
Tanklagerbrand: Wie gefährlich ist die Rauchwolke?
Am Sonntag hat sich eine gewaltige Explosion eines Tanklagers nahe London ereignet. Noch ist nicht klar, welche Stoffe tatsächlich in der Brandwolke enthalten sind. [mehr...]
12.12.
12:40
Weltklimakonferenz: Kyoto-Protokoll wird fortgesetzt
Die Weltklimakonferenz ist am Wochenende in Montreal zu Ende gegangen. Die Ergebnisse: Das Kyoto-Protokoll wird nach 2012 fortgesetzt und alle Staaten bekennen sich weiter zur Klimarahmenkonvention von Rio 1992. [mehr...]
12.12.
10:40
Ökologischer Raubbau macht Menschen krank
Wissenschaftler warnen in einer WHO-Studie davor, dass eine weitere Verschlechterung des Ökosystems schwere Folgen für die menschliche Gesundheit haben kann. 
[Mehr dazu in ORF.at]
09.12.
11:20
Die Hotspots der Luftverschmutzung in Europa
Niederländische Forscher haben auf Satelliten-Aufnahmen basierende Karten präsentiert, die die Luftverschmutzung Europas darstellen. Besonders stark ist sie unter anderem im Ruhrgebiet und in Norditalien. [mehr...]
09.12.
11:20
Forscher: Ozonloch klafft bis 2065 über Antarktis
Das Ozonloch über der Antarktis verschwindet nach einer neuen Analyse vermutlich erst in 60 Jahren, 15 Jahre später als bisher erwartet. Schuld daran seien bestimmte Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW). [mehr...]
09.12.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick