Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (3831 bis 3840 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
BSA öffnet seine Archive
Der Bund Sozialdemokratischer AkademikerInnen, Intellektueller und Künstler (BSA) wird seine historische Rolle nach 1945 durch einen Forschungsauftrag wissenschaftlich aufarbeiten lassen.  [mehr...]
06.09.
16:20
Naturhistorisches Museum ehrte Paläontologen
Friedrich Steininger, viele Jahre Professor am Institut für Paläontologie der Universität Wien und seit 1995 Direktor des Senckenberg-Museums in Frankfurt/Main, wurde vom Naturhistorischen Museum Wien mit der 'Ferdinand von Hochstetter Medaille' geehrt. [mehr...]
06.09.
15:20
Zellbiologe Helmut Ruis gestorben
Einer der Gründerväter des Vienna BioCenter in der Dr. Bohr-Gasse in Wien-Landstraße ist tot: Im Alter von 61 Jahren starb am vergangenen Samstag Helmut Ruis, Vorstand des Instituts für Biochemie und Molekulare Zellbiologie der Universität Wien. [mehr...]
06.09.
08:00
46. UNESCO-Erziehungskonferenz in Genf eröffnet
Die Schule von heute soll allen Kindern beibringen, sich im modernen Leben zu behaupten und friedlich zusammenzuleben. Dies betonte UNESCO-Generalsekretär Koichiro Matsuura bei der Eröffnung der 46. Erziehungskonferenz in Genf. [mehr...]
05.09.
16:40
Soziale Integration: Hunde helfen Schulkindern
Wenn die Schule auf den Hund kommt, hat das positive Einflüsse auf die soziale Integration von Kindern in Schulklassen. Ihr Aggressionspotenzial nimmt ab, sie werden aufmerksamer - und sie gehen ganz allgemein lieber in die Schule. [mehr...]
05.09.
13:20
Bevölkerungswachstum und Bildung
Gastbeitrag von Ulrike Plichta

Knapp eine Milliarde Erwachsene sind Analphabeten, zwei Drittel davon sind Frauen. Bevölkerungsprogramme sehen heute eine bessere Bildung und damit eine Aufwertung der gesellschaftlichen Rolle von Frauen auch als Schlüssel zur Verlangsamung des Bevölkerungswachstums. [mehr...]
05.09.
08:40
Bild: APA
Heidentor von Carnuntum erstrahlt in neuem Glanz
Das antike Wahrzeichen der Ostregion, das so genannte Heidentor in Petronell-Carnuntum, ist nach dreijährigen Restaurierungsarbeiten wieder öffentlich zugänglich. [mehr...]
04.09.
17:30
Studieren in Japan
Japans Universitäten suchen sich ihre Studierenden selbst aus. Was in Österreich Hochschullehrer wünschen, wurde dort bereits verwirklicht. Auch Studiengebühren sind selbstverständlich. Das Studium ist ein Fulltime-Job. [mehr...]
04.09.
14:50
Ethische Fragen an die In-vitro-Fertilisation
Die In-vitro-Fertilisation sollte auch als ethische Fragestellung betrachtet werden. Dabei handelt es sich aber nicht nur um eine einzelne, sondern um viele ineinander verwickelte Fragen. Individuelle Entscheidungen über das entstehende Leben sind dabei mit komplexen gesellschaftlichen und ökonomischen Aspekten verbunden. [mehr...]
04.09.
12:10
Zivilisationskritiker Ivan Illich wird 75
"Schafft die Schule ab!" - dieser Satz zählt zu den bekanntesten Aussagen des in Wien geborenen Zivilisationskritikers Ivan Illich. Der Priester, Sozialphilosoph und Gesellschaftskritiker wollte damit darauf hinweisen, wie "lebensferne Inhalte" der Schule zur Ausbreitung sozialer Ungleichheit in der Gesellschaft beitragen. Illich feiert heute seinen 75. Geburtstag. [mehr...]
03.09.
18:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick