Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (4291 bis 4300 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: Nature
Israelische und palästinensische Wissenschaft
Dem schwierigen Verhältnis von israelischen und palästinensischen Wissenschaftlern in Zeiten von Selbstmordanschlägen und besetzter Gebiete geht die aktuelle Ausgabe von "Nature" nach. [mehr...]
03.10.
16:10

Studiengebühr: TU-Rektor Skalicky droht mit "Krieg"
Sollten die Studiengebühren nicht wie angekündigt ab März 2004 vollständig den dann ausgegliederten Universitäten selbst, sondern teilweise dem normalen Uni-Budget zufließen, droht der Rektor der TU Wien, Peter Skalicky, mit "Krieg". [mehr...]
03.10.
12:50

FFF an vier ERA-NET-Projekten beteiligt
Der Forschungsförderungsfonds für die gewerbliche Wirtschaft (FFF) meldet die Beteiligung an vier von 31 internationalen Projekten im Rahmen des EU-Netzwerkprogramms ERA-NET. [mehr...]
03.10.
11:10
Einzigartige Funde in Keltensiedlung bei Hallein
Das Österreichischen Forschungszentrums Dürrnberg in Hallein präsentierte heute die wertvollsten und ältesten Funde Europas, die in den vergangenen drei Jahren in den Keltengräbern am "Eislfeld" gefunden wurden.  [mehr...]
02.10.
17:50
Bröselnde Kekse: Schuld der Luftfeuchtigkeit
Jedes Jahr landen Tausende Kekse im Müll, weil sie zusammengefallen aus dem Ofen oder nach dem Kauf zerbröselt aus den Packungen kommen. Britische Wissenschaftler haben nun herausgefunden, warum die Backwaren bröseln. [mehr...]
02.10.
15:40

Alternative Nobelpreise 2003 bekannt gegeben
Der neuseeländische Ex-Premierminister David Lange erhält für seinen Kampf gegen Atomwaffen einen der "Alternativen Nobelpreise" dieses Jahres. Weitere Auszeichnungen gehen an Globalisierungskritiker aus Südkorea, Ägypten und den Philippinen [mehr...]
02.10.
11:50
Die Zukunft der Forschung und ihrer Grundlagen
Die Zukunft der Forschung in Zeiten von Hochschul-Autonomie und dem Entstehen eines europäischen Forschungsraums standen im Mittelpunkt einer Enquete am Mittwochabend in Wien. Die Debatte entzündete sich dabei vor allem an zwei Themen: an der bedrohten Rolle der Grundlagenforschung und an der Frage der Mobilität von Wissenschaftlern innerhalb Europas. [mehr...]
02.10.
10:00
Bild: APA
ÖAW: Skepsis über Erreichung des Forschungsziels
Der neue Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Herbert Mang, ist skeptisch, dass die Regierung ihr Ziel der Erhöhung der Forschungsquote auf 2,5 Prozent des BIP bis 2006 erreicht. [mehr...]
01.10.
17:00

Ötzi Cultour eröffnet
Aktuelles zur Ötzi-Forschung

Hologramme, 3D-Animationen, Videoprojektionen und qualitätsvolle Rekonstruktionen geben einen umfassenden Überblick über den Stand der Eismann-Forschung. Die Ausstellung wurde am Dienstag (30.9.) im NHM Wien eröffnet und ist bis 31. Jänner 2004 zu sehen.  [mehr...]
01.10.
04:10
Wiener Wissenschaftstage starten im Oktober
Zum ersten Mal werden ab Mitte Oktober die Wiener Wissenschaftstage die Arbeit der Forschungseinrichtungen der Bundeshauptstadt präsentieren. [mehr...]
30.09.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick