Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (3941 bis 3950 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Mord im Elfenbeinturm
10 Jahre danach noch immer ungelöst

Am 21. Mai 1991 wurde Ioan Petru Culianu, rumänisch-stämmiger Religionswissenschaftler und Professor an der Divinity School der University of Chicago, ermordet. 10 Jahre danach ist die rätselhafte Tat noch immer ungeklärt. Sorin Antohi, Professor für Geschichtswissenschaft an der Central European University in Budapest und Gast am Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM), geht für science.orf.at den Hintergründen nach. [mehr...]
02.07.
13:00

Neues "Lexikon für Theologie und Kirche" fertig
Die völlig neu bearbeitete, dritte Auflage des Standardwerks "Lexikon für Theologie und Kirche" (LThK) liegt nun in zehn Bänden vor. 14 Jahre hat das Großprojekt gedauert, das zu einem stolzen Preis - rund 35.000 Schilling - zu erwerben ist. [mehr...]
02.07.
12:20

SEIN & SINN
Zur nö. Landesausstellung im Schloß Ottenstein

Im Rahmen der diesjährigen Niederösterreichischen Landesausstellung wird wohl eines der schwierigsten Themen überhaupt behandelt: SEIN&SINN (Schloß Ottenstein).
Mit Hilfe welcher Objekte läßt sich dieses Thema exemplarisch darstellen? [mehr...]
30.06.
21:50
Überzählige Embryonen - was tun?
Zur ethischen Debatte über "Verwerfung" und Nutzung von Embryonen

Gegenwärtig konzentriert sich die bioethische und biopolitische Diskussion auf die Forschung mit embryonalen Stammzellen. Aber auch die Adoption von "überzähligen" Embryonen wird neuerdings erwogen. Was fehlt, sind überzeugende Ansätze einer umfassenden Ethik der Forschung. [mehr...]
30.06.
16:10
Präsident Nixons Anfang vom Ende
Die Pentagon Papers

Noch war die Welt in Ordnung; zumindest für einige Stunden. Als Präsident Richard M. Nixon exakt vor 30 Jahren am Morgen des 13. Juni 1971 die Sonntagsausgabe der New York Times zur Hand nahm fiel sein Blick auf ein Hochzeitsbild, das seine Tochter Tricia und ihn Tags zuvor im Rosengarten des Weißen Hauses zeigte.  [mehr...]
29.06.
16:30
Neuer wissenschaftsjournalistischer Lehrgang
Ab Oktober 2001 wird am Wiener Standort des IFF - Institut für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung der Universitäten Klagenfurt, Wien, Graz und Innsbruck erstmals ein zweisemestriger Lehrgang für Wissenschaftsvermittlung angeboten [mehr...]
29.06.
15:30
Bild: APA
Habermas: Bewusstsein für Gentechnik-Folgen
Der Sozialphilosoph Jürgen Habermas hat ein kulturelles Bewusstsein der Gesellschaft angemahnt, das die langfristigen Folgen der Gentechnologie berücksichtigt. "Ich halte die abwiegelnden Argumente der Experten für bedenklich". [mehr...]
29.06.
13:50
Männlicher Schönheitskult mit fatalen Folgen
Der Schönheitskult, der seit längerem die Frauen belastet, hat jetzt auch die Männerwelt erfasst. Für die Männer kann das fatale Folgen für ihre psychische Gesundheit haben, zeigen zwei Untersuchungen aus Österreich. [mehr...]
29.06.
13:40
Für eine neue Verfassung mit Eingangsformel: Die 'Präambel' als 'Proömium'
Unsere Verfassung hat keine feierliche Eingangsformel. Eine neue Präambel könnte die Eingangsformel einer neuen Verfassung sein, welche den Grundkonsens unseres Gemeinwesens darstellt. [mehr...]
29.06.
12:40
War die Neutralitätspraxis ein Selbstbetrug ?
Die Wegwerf-Politik-Gesinnung

"Es ist Zeit für das Ende einer Lebenslüge", titelte Peter Rabl vor zwei Wochen in seiner Rubrik im "Kurier". Es handelte sich um einen Kommentar zur sicherheits- und verteidigungspolitischen Neuorientierung Österreichs.  [mehr...]
29.06.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick