Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1261 bis 1270 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Kaffee und Sport schützen vor Hautkrebs
Kaffeekonsum und Bewegung verstärken das Absterben von Hautzellen, deren Erbgut durch UV-Strahlung geschädigt wurde. Kombiniert man beide Faktoren, ist die Schutzwirkung wesentlich stärker. [mehr...]
03.08.
11:30
Bild: dpa
Aids: Programme für Enthaltsamkeit wirkungslos
Programme, die für sexuelle Enthaltsamkeit zum Schutz vor einer Infektion mit dem HI-Virus werben, sind in den USA ebenso erfolglos wie in Entwicklungsländern, zeigt eine aktuelle Überblicksstudie. [mehr...]
03.08.
09:30
Überraschung im OP: Bauchzyste war Kokainsackerl
Eine vermeintliche Zyste im Bauch einer 50-jährigen Patientin hat sich bei der Operation in einem Amsterdamer Krankenhaus als Plastiksackerl mit 80 Gramm Kokain entpuppt. [mehr...]
02.08.
16:40
Bild: dpa
Studie: Warum Menschen Sex haben
US-Psychologen haben eine Rangliste von 237 Gründen zusammengestellt, warum Menschen miteinander ins Bett gehen. Am häufigsten wurde folgender Satz genannt: "Ich fühlte mich zu der Person hingezogen." [mehr...]
02.08.
16:10
Ernährung in Kindergärten zu ungesund
Eine burgenländidsche Studie an Kindergartenkindern zeigt: Bereits in diesem Alter gibt es offenbar einen Trend zur ungesunden Ernährung. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.08.
15:00
Organentnahme bei Ausländern illegal
An der Innsbrucker Uni-Klinik werden jährlich an die 250 Organe transplantiert. Nun gibt es Diskussionen über die nationalen Regelungen für Organentnahmen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.08.
10:40
Hirnschaden: Teilweise Heilung durch Stimulation
Ein gehirngeschädigter Mann, der seit sechs Jahren nur über Bewegungen der Augen und der Daumen kommunizieren konnte, kann mit Hilfe von Elektroden in seinem Gehirn wieder sprechen. [mehr...]
01.08.
19:00
Bild: dpa
Joints für Lunge mitunter schädlicher als Zigaretten
Der Rauch eines Joints ist für die Lunge bis zu fünf Mal schädlicher als der einer Zigarette. Das berichtet eine Gruppe um Richard Beasley vom Neuseeländischen Medizin-Forschungsinstitut im Journal "Thorax". [mehr...]
31.07.
15:10
Gehirn ist beim Schlafen noch aktiver als gedacht
Das Gehirn ist im Schlaf noch aktiver als bisher gedacht: Das ist das Resultat einer Studie des Salzburger Psychologen Manuel Schabus. Mit seinem Team hat er die Gehirnvorgänge während des Schlafs zugleich mittels EEG und Kernspintomographie untersucht. Damit konnten erstmals "Mini-Schlafereignisse" von wenigen Sekunden untersucht werden, schreibt Schabus in einem Gastbeitrag. [mehr...]
31.07.
13:50
Innsbrucker Klinik dementiert "Organtourismus"
Laut ZDF-Berichten hätten Deutsche ihren Wohnsitz nach Tirol verlegt, um schneller zu Spendernieren zu kommen. Laut Klinik droht aber kein "Organtourismus".  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
31.07.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick