Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1011 bis 1020 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: NASA
Raumsonde "Cassini" in Saturn-Umlaufbahn
Nach einer siebenjährigen Reise durch das Sonnensystem hat die Doppelsonde "Cassini-Huygens" am Donnerstagmorgen ihr Ziel erreicht: Fast sieben Jahre nach dem Start befindet sie sich nun in einer Umlaufbahn um den Planeten Saturn. "Die Dinge laufen ab wie geplant", sagte Missionsanalyst Michael Khan. [mehr...]
01.07.
09:20
Sternen-Stethoskop stellt Sonnen-Theorie in Frage
Die Sterne ticken doch nicht so, wie sich das die Wissenschaftler auf Grund ihres physikalischen Modells unserer Sonne erwartet hätten. Hinweise auf Fehler in den Theorien über unser Zentralgestirn lieferten nun Beobachtungen des Sterns Procyon mit dem kanadischen Weltraumteleskop "MOST", an dem auch österreichische Astronomen beteiligt sind.  [mehr...]
01.07.
08:30
Tau Ceti im Dauerbeschuss von Asteroiden
Auf Tau Ceti herrscht ein rauhes Klima. Der zwölf Lichtjahre entfernte Stern ist nach jüngsten Forschungen einem Dauerbombardement von Asteroiden ausgesetzt und bietet daher kaum Chancen für außerirdisches Leben.  [mehr...]
30.06.
17:20
Cassini macht eine "Vollbremsung im Weltall"
Fast sieben Jahre war die Raumsonde Cassini im Weltall unterwegs, jetzt hat sie ihr Ziel erreicht: den riesigen Gasplaneten Saturn. Um ihn und seine Monde genauer erforschen zu können, muss die Sonde allerdings ein noch hoch komplexes Manöver meistern. Eine "Vollbremsung im Weltall" steht bevor. [mehr...]
30.06.
13:30
Konferenz über Bau eines Fahrstuhls ins All
Fast 110 Jahre nach der ersten Vision beraten Weltraumpioniere in Washington über den Bau eines Fahrstuhls ins All. Dieser soll einfachere und preiswertere Transporte in den Weltraum ermöglichen. [mehr...]
29.06.
11:00
Saturn-Sonde Cassini: Beginn der kritischen Phase
Nach dem Besuch beim Saturnmond Phoebe Mitte Juni tritt die Raummission "Cassini-Huygens" nun in die entscheidende Phase. Am 1. Juli wird die NASA-Sonde Cassini - nach fast siebenjähriger Reise - in eine Umlaufbahn um den Saturn einschwenken und mit den wissenschaftlichen Beobachtungen des Ringplaneten beginnen. [mehr...]
28.06.
08:30
Bild: NASA/JPL
NASA: Neue Erkenntnisse über Saturn-Mond Phoebe
Die US-Weltraumbehörde NASA zeigt sich ob der neuen Erkenntnisse über den Saturn-Mond Phoebe begeistert - und vergleicht ihn mit einem "im arktischem Eis eingeschlossenen Mammut" aus längst vergangener Zeit.  [mehr...]
24.06.
09:00
Bild: EPA
"SpaceShipOne": Privater Flug ins All geglückt
Das erste private Raumflugzeug hat am Montag erfolgreich seine Mission beendet. Nach dem Start verließ der Raketenflieger die Erdatmosphäre für kurze Zeit. 
[Mehr dazu in ORF.at]
22.06.
09:40
Bild: EPA
Kurz vor dem Start von "SpaceShipOne"
Montag früh um 06.30 Uhr Ortszeit (15.30 MESZ) will Pilot Mike Melvill den Versuch unternehmen, mit dem ersten privaten Raumflugzeug "SpaceShipOne" ins Weltall aufzusteigen. [mehr...]
21.06.
09:10
"Stardust": Kosmischer Staub enthält Lebensbausteine
Vor fünf Jahren startete die NASA-Sonde "Stardust" ins Weltall - und ist seitdem auf der Jagd nach kosmischen Staubpartikeln. Im Jänner 2004 passierte sie den Kometen "Wild 2" und lieferte neben Aufnahmen des Himmelskörpers auch Messdaten zu den dabei eingefangenen Partikeln. Erste Ergebnisse zeigen nun, dass darin auch Moleküle zu finden sind, die als eine Voraussetzung für die Produktion von Erbmaterial gelten. Ein neuer Hinweis darauf, dass das Leben auf der Erde mit Hilfe von kosmischem Staub entstanden sein könnte. [mehr...]
18.06.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick